Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nicht nur bei den Stammpiloten setzt Haas auf bewährtes Personal - In der zweiten Reihe arbeitet man erneut mit Pietro Fittipaldi und Louis Deletraz zusammen
Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone versteht nicht, warum die FIA die Vereinbarung mit Ferrari öffentlich gemacht hat - Der Scuderia macht er keinen Vorwurf
Max Verstappen hat das virtuelle Rennwochenende in Barcelona dominiert, sein Formel-1-Rivale Lando Norris hingegen crasht gleich in Runde eins
Warum die AlphaTauri-Piloten nicht am #NotTheBahGP teilgenommen haben und was Franz Tost vom Sim-Racing-Boom in der Formel 1 hält
Interview im Podcast 'Starting Grid': So ehrlich geht Moderator Florian König mit der Kritik vieler Fans an der Formel-1-Berichterstattung bei RTL um
Eric Gilbert, Präsident von Motorsport.tv, spricht im Interview über die rasante Entwicklung der Plattform und gewährt einen Blick in die aufregende Zukunft
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ricciardo warnt vor erstem Rennen +++ Sim-Racing & Staubsaugen: Piloten zu Hause +++ Schumacher-Benefiz-Spiel verschoben +++
Ein Grand Prix für die Ewigkeit: In Rio de Janeiro debütierten am 25. März 1984 Stefan Bellof, Ayrton Senna und Martin Brundle in der Formel 1
Ein Grand Prix für die Ewigkeit: Beim Grand Prix von Brasilien debütierten 1984 mit Stefan Bellof und Ayrton Senna zwei besondere Rookies in der Formel 1
Franz Tost exklusiv: Warum selbst das Coronavirus "zwei Seiten" hat und wie Christian Horner in Bezug auf die Budgetgrenze ein wichtiger Wunsch erfüllt wird
Mit der Einführung der neuen Regeln in der Formel-1-Saison 2022 müssen die Teams Biosprit tanken - Das könnte Türen für neue Entwicklungen öffnen
Williams-Pilot George Russell verfügt über ein gesundes Selbstvertrauen - Er glaubt, so gut wie Weltmeister Lewis Hamilton werden zu können
Interview mit Zak Brown und Andreas Seidl: Wann ihre Mitarbeiter aus Australien nach Hause kommen und wie die Formel 1 helfen kann, das Virus einzudämmen
Der Promoter des Formel-1-Grand-Prix von Kanada ist optimistisch, das Rennen wie geplant im Juni 2020 durchführen zu können - Entscheidung erst nach Ostern
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Darum musste das Reglement verschoben werden +++ F1 bis in die Weihnachtszeit +++ Erst vier Dezember-Rennen in der Geschichte +++
Jaime Alguersuari hält seinen Landsmann Carlos Sainz für einen der besten Formel-1-Piloten im Feld und versteht, warum er im Fahrerlager einen hohen Status inne hat
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!