Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der alte Witz gilt nicht mehr, und wir erklären warum: In der Formel 1 werden anno 2022 keine Milliarden mehr verbrannt, sondern gutes Geld verdient
Volkswagen-CEO Herbert Diess hofft, dass 2026 deutsche Fahrer bei Porsche und Audi am Start sein werden, ebenso wie ein Grand Prix von Deutschland
Will Mick Schumacher eine Zukunft in der Formel 1 haben, darf er gegen Kevin Magnussen nicht alt aussehen - Der Däne ist für David Coulthard eine Überraschung
Miami verlangt für Eintrittskarten zum Formel-1-Rennen einen deutlich höheren Preis als andere Rennen, doch der Veranstalter hat dafür seine Gründe
Red Bull hat eine neue Metallstrebe unter dem Unterboden, die den Effekt des Porpoisings eindämmen könnte - Ferrari testet Update bei Pirelli-Ausfahrt
Der künstliche Jachthafen ist im Vorfeld des Miami-GP zum Spottthema im Internet geworden, doch die Veranstalter können über die Memes & Co. gut lachen
Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister glaubt, dass die Formel 1 den US-Markt erobern wird - Die Königsklasse habe es geschafft, das Eis zu brechen
Seit 2021 hat Renault kein Kundenteam mehr in der Formel 1, würde sich aber durchaus wieder eines wünschen, verrät Motorenchef Bruno Famin
Wegen der hohen Inflation und der wirtschaftlichen Folgen des Krieges hoffen die meisten F1-Teams auf eine Anpassung der Budgetgrenze, doch nicht alle sind dafür
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ VW-Chef will deutsche Fahrer für Audi & Porsche +++ Mercedes: Experimente in Miami +++ Letzter GP-Sieger der 50er verstorben +++
Mit Tony Brooks ist einer der größten Rennfahrer der 1950er-Jahre gestorben - Wir blicken auf die einzigartige Karriere des Briten zurück
Vor dem Miami-Grand-Prix spricht Toto Wolff von "mehreren Wegen", die Mercedes gefunden habe, um das Auto zu verbessern - Konzeptwechsel noch kein Thema
Vor der Formel-1-Premiere gibt es hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen: Was kennzeichnet die Strecke, wie haben sich die Teams vorbereitet, wie wird das Racing?
Haas-Technikchef Simone Resta schenkt den Stimmen der Konkurrenz über einen möglichen "weißen Ferrari" in der Formel-1-Saison 2022 keine Beachtung
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Haas-Technikchef pfeift auf Kritik +++Neuer Windkanal für Red Bull +++ In welcher Statistik Ferrari Schlusslicht ist +++
Um beim Thema Reifen nachhaltiger zu werden, will die Formel 1 2023 bei zwei Qualifyings ein anderes Format testen: Weniger Reifen, vorgeschriebene Mischungen
Welche beiden Formel-1-Rookies sorgten 1984 in Monaco für Aufmerksamkeit?