• 16. August 2022 · 08:14 Uhr

Formel-1-Kalender 2023: Australien-GP erneut erst im April

Der Große Preis von Australien in Melbourne wird auch 2023 nicht den Formel-1-Saisonauftakt bilden - Der Grand Prix soll im kommenden Jahr am 2. April stattfinden

(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Kalender 2023 fügt sich langsam zusammen. Nachdem zuvor bereits das Datum für den neuen Las-Vegas-Grand-Prix enthüllt wurde, hat die Australian Grand Prix Corporation nun auch ein vorläufiges Datum für den Australien-GP in Melbourne bestätigt.

Der Start zum Formel-1-Rennen in Melbourne 2022

Auch 2023 soll es in Melbourne wieder vor vollen Tribünen zur Sache gehen Zoom Download

So soll das Rennen im kommenden Jahr am 2. April stattfinden - und wird damit erneut nicht den Auftakt bilden. Nachdem die Formel-1-Saison über viele Jahre traditionell in Melbourne eröffnet wurde, war das zum bislang letzten Mal 2019 der Fall.

Der neue Zehnjahresvertrag, der im Juni unterzeichnet wurde, garantiert dem Albert Park bis 2035 lediglich fünfmal den Saisonauftakt. Vermutlich dürfte das Rennen in Melbourne auch 2023 wieder das dritte Saisonrennen nach Bahrain und Saudi-Arabien werden.


Fotostrecke: Melbourne und Co.: Auf diesen Strecken fand der Formel-1-Saisonauftakt statt

2024 und 2025 soll das Rennen nach aktuellen Planungen wieder die Saison eröffnen. Das Rennen 2023 könnte für die Veranstalter von großer Bedeutung sein, weil mit Oscar Piastri erstmals ein Fahrer am Start sein könnte, der direkt in Melbourne geboren wurde.

Ganz sicher erstmals mit dabei werden im Rahmenprogramm Formel 2 und Formel 3 sein. Das Rennen im Albert Park ist seit 1996 fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders und musste lediglich 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie zweimal ausfallen.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Milliardendeal: Läuft die F1 bald bei Apple TV?
Milliardendeal: Läuft die F1 bald bei Apple TV?

Bis 2027 läuft die Formel 1 in Deutschland noch bei Sky. Doch jetzt zeigt...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welche Flaggenfarbe signalisiert den Abbruch des Formel-1-Rennens?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de