Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Günther Steiner bremst die Euphorie um Laurent Mekies: Der neue Teamchef ist "kein Zauberer" und könnte Jahre brauchen, um Red Bull an die Spitze zu bringen
Oscar Piastri sieht seinen WM-Vorsprung nach Ungarn zwar geschrumpft, bleibt aber gewohnt gelassen mit Blick auf die zweite Saisonhälfte
Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich
In Ungarn erlebte Aston Martin plötzlich einen Leistungsschub: Sky-Expertin Bernie Collins erklärt, wie ein Bauteil an der Fahrzeugfront alles verändern kann
Was der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel "vielleicht in Zukunft" im Motorsport machen will und warum es auch Rennfahren sein könnte
Warum das neue Formel-1-Team Cadillac nicht um jeden Preis ein Fahrer-Comeback ermöglichen will und weshalb Valtteri Bottas trotzdem Chancen hat
Ex-Pilot David Coulthard spricht ein ungewöhnliches Thema an: Der Schotte gibt Essstörungen zu und findet gut, dass es in der Formel 1 Gewichtsvorgaben gibt
Formel-1-Experte Robert Doornbos brachte die Verstappen-Wechselgerüchte ins Rollen - Nachdem Max nun bei Red Bull bleibt, erklärt sich sein Landsmann
Max Verstappen ist Vater geworden - doch Tochter Lily soll vorerst nicht ins Fahrerlager: Warum er das Formel-1-Umfeld für ungeeignet hält
Ein Vettel, der alle Rennen in Indien dominiert, oder ein Schumacher, der auf einer vergessenen Strecke Weltmeister wird: Auf diesen Kursen gab es nur einen Sieger
James Vowles plaudert aus dem Nähkästchen, wie Michael Schumacher ein Team zusammenschweißte - Und an einen Moment, der ihn beschämte
Gabriel Bortoleto drückt auf die Pause-Taste und blickt auf seine bisherige Formel-1-Karriere zurück - Dabei erhielt der Brasilianer Unterstützung von großen Namen
Mercedes zieht beim umstrittenen Anti-Lift-Aufhängungspaket die Reißleine - Doch der Trend zur stabileren Fahrzeughöhe bleibt heiß diskutiert
Haas und Toyota sind eine technische Partnerschaft in der Formel 1 eingegangen - Doch die Beziehung scheint enger zu sein, denn es gibt eine gemeinsame Kultur
Mercedes verabschiedet sich von dem Upgrade der Hinterradaufhängung seines Formel-1-Autos für die Saison 2025 - Doch warum kam diese Erkenntnis so spät?
Jean Alesi geht mit den jüngsten Aussagen von Lewis Hamilton ins Gericht und wirft dem Ferrari-Fahrer vor, dem Team in der Formel 1 zu schaden
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!