Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Streckenchef Bobby Epstein glaubt nicht, dass die Formel-1-Autos mit den Bodenwellen Probleme haben werden - Weitere Maßnahmen für 2022
Auch wenn Mercedes schon seit längerem keine großen Updates mehr bringt, scheint das Auto deutlich besser zu sein - Das liegt laut Bottas an einer besseren Stabilität
Antonio Giovinazzi bespricht die missachtete Stallorder lieber in seinem Team und würde gerne über seine Zukunft Bescheid wissen
War Max Verstappen in seinen Anfangsjahren noch wild unterwegs, ist er spätestens ab 2018 zu einem Spitzenfahrer gereift, wie Ex-Teamkollege Daniel Ricciardo sagt
Sergio Perez glaubt, dass Red Bull in Austin konkurrenzfähiger sein wird als beim letzten Rennen in der Türkei - Bodenwellen als Faktor
Warum AlphaTauri-Fahrer Pierre Gasly an eine weitere Podestchance für AlphaTauri glaubt und was er sich für den restlichen Verlauf der Formel-1-Saison vornimmt
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das wissen wir über die Gridstrafe für Sebastian Vettel +++ Livestream-Premiere für Kimi, den Formel-1-Kater +++
Sebastian Vettel kassiert wegen Motorwechsel eine Gridstrafe. Was wir wissen. Plus: Wie Kimi der Kater das WM-Duell Hamilton-Verstappen tippt!
Wer im Duell zwischen Ferrari und McLaren um P3 in der Formel-1-Gesamtwertung beim USA-Grand-Prix in Austin die Nase vorne haben dürfte
Die Formel 1 erlebt in den USA einen enormen Aufschwung, die Popularität nimmt rasant zu - Ist ein drittes Rennen die logische Folge?
Max Verstappen geht als weltweit beliebtester Formel-1-Fahrer aus der großen Fanumfrage hervor und Ferrari ist nicht mehr länger die Nummer eins
Fernando Alonso hofft, den Zeitplan von Alpine-CEO Laurent Rossi bis zur Rückkehr an die Spitze unterbieten zu können - Spezialhelm in Austin für Vulkanopfer
Aston-Martin-Fahrer Sebastian Vettel kündigt für den USA-Grand-Prix in Austin einen Motorwechsel und eine damit verbundene Startplatzstrafe an
Ab dem Formel-1-Rennen in Austin werden unter Doppelgelb erzielte Rundenzeiten automatisch gestrichen - Die Fahrer zeigen sich zufrieden
Wie sich ein ungeplanter Abstecher auf der Reise nach Amerika als Glücksgriff für Charles Leclerc erwies und warum er länger als geplant in Nizza festhing
Die neuen Formel-1-Regeln für 2022 werfen ihre Schatten voraus - Sergio Perez trauert den aktuellen Autos bereits nach und warnt vor größeren Abständen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!