• 22. Oktober 2021 · 10:55 Uhr

Valtteri Bottas: Mercedes "stabiler und fahrbarer" als im Frühjahr

Auch wenn Mercedes schon seit längerem keine großen Updates mehr bringt, scheint das Auto deutlich besser zu sein - Das liegt laut Bottas an einer besseren Stabilität

(Motorsport-Total.com) - In Monza, Sotschi und Istanbul schien Mercedes wieder die Oberhand gegenüber Red Bull zu haben. Galten die Bullen zuvor meist als Favorit, konnte Mercedes das Blatt wenden und geht auch in Austin leicht favorisiert in das Wochenende. Das liegt aber nicht an einem großen Update, wie Valtteri Bottas betont.

Valtteri Bottas (Mercedes W12) beim Formel-1-Rennen in Istanbul 2021

Für Valtteri Bottas lässt sich der W12 angenehmer fahren Zoom Download

"Ich denke nicht, dass wir als Team große Schritte gemacht haben", sagt er. "Wir haben die Entwicklung am Auto schon ziemlich früh beendet, von daher war es in den vergangenen Rennen recht ähnlich."

Trotzdem spürt der Finne eine deutliche Verbesserung im Auto gegenüber dem Frühjahr und dem Sommer: "Es fühlt sich deutlich besser an", bestätigt er. Mercedes hatte vor allem zu Saisonbeginn noch große Probleme mit einem instabilem Heck und einfach fehlendem Grip - eine Folge der Regeländerungen um den Unterboden vor der Saison.

"Mittlerweile ist es etwas stabiler und fahrbarer", sagt Bottas und macht das vor allem an Detailarbeiten am Set-up und der Balance fest. "Wir lernen immer noch mehr über das Paket. Es sind aber nur kleine Unterschiede. Es ist nicht so, dass wir meilenweit vor allen anderen liegen."

Zudem sagt er, dass im Kampf gegen Red Bull auch viel von der Strecke abhängt. Monza und Sotschi galten als Mercedes-Strecken, doch auch in der Türkei war man zuletzt stark. Und in Austin, wo die Formel 1 an diesem Wochenende gastiert, hat man bis auf 2018 jedes Rennen seit Beginn der Turboära gewonnen.


Strafe für Vettel: Handicap vor dem US-Grand-Prix!

Video wird geladen…

Sebastian Vettel kassiert wegen Motorwechsel eine Gridstrafe. Was wir wissen. Plus: Wie Kimi der Kater das WM-Duell Hamilton-Verstappen tippt! Weitere Formel-1-Videos

Bottas erwartet in den USA aber ein anderes Wochenende als in der Türkei, wo er sein erstes Saisonrennen gewinnen konnte. Grund sind für ihn vor allem die Bodenwellen, während es in Istanbul ziemlich eben war. "Das verlangt andere Charakteristiken vom Auto. Und auch der Asphalt ist komplett anders. hier gibt es einen deutlich offeneren Asphalt, von daher gibt es wohl auch weniger Grip."

Auf den Strecken danach, Mexiko und Brasilien, gilt allerdings eher Red Bull als Favorit: "Wir wissen, dass Mexiko eine Schwäche von uns ist", sagt Bottas. "Die Höhe hat immer einiges aus der Powerunit genommen, aber wir konnten uns seitdem stark verbessern. Ich würde sagen, dass wir besser aufgestellt sein werden als in den vergangenen Jahren."

"Auf dem Papier sind das aber immer noch starke Strecken für Red Bull. Wir müssen einfach unsere Lehren aus den Vorjahren ziehen und uns bestmöglich vorbereiten", meint Bottas. "Die Wochenenden werden nicht einfach werden, aber einfach ist es in diesem Sport ja nie."

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Wie gut ist Red Bull nach der Singapur-Pleite?
Wie gut ist Red Bull nach der Singapur-Pleite?

Das Freie Training in Suzuka endete mit einer souveränen Bestzeit von Max...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka
Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Technik

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Pre-Events

Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Der Große Preis von Ungarn 2016 markierte Lewis Hamiltons ...

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de