Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mehr Power im Titelrennen: Mercedes wird Lewis Hamiltons leistungsstärkeren Brasilien-Motor für den Grand Prix von Saudi-Arabien zurück ins Spiel bringen
George Russell gibt zu, dass er und Williams nach den starken ersten zwei Dritteln der Formel-1-Saison 2021 frustriert über den jüngsten Formschwund sind
Die Formel-1-Berichterstattung aus Katar lockt bei ServusTV weniger Zuschauer vor den Bildschirm als zuletzt - Sky-Quote bewegt sich auf gewohntem Niveau
Noch nie war die Belastung für die Fahrer und die Crews so hoch: Formel-1-Teamchef Günther Steiner spricht sogar vom "härtesten aller Tripleheader bis jetzt"
WM-Leader Max Verstappen zog sich in Katar früh im Rennen einen kleinen Schaden am Frontflügel zu, doch seine Performance habe das nicht entscheidend beeinflusst
Dass es in Katar vermehrt zu Schäden an Autos und Reifen kam, ist laut Mercedes darauf zurückzuführen, dass die Randsteine nicht aggressiv genug waren
War Hamilton so gut oder nur sein Auto? Ist Masepin wirklich so schlecht? Bei uns gibt's jeden Montag die Fahrernoten. Im Video begründen wir sie!
19 von 20 Fahrern haben Marc Surer und die Redaktion gleich benotet, sodass diesmal das Uservoting das ausschlaggebende Kriterium war
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton in Saudi-Arabien unerreichbar? +++ In Katar älterer Motor im Auto +++ Verstappen nur noch acht Punkte vorne +++
Lewis Hamilton hat seine körperlichen Probleme aus dem ersten Teil der Saison offenbar überwunden - Ein Dank auch an seine Physiotherapeutin Angela Cullen
Max Verstappen war in Katar chancenlos gegen Lewis Hamilton, doch entmutigen lässt er sich nicht - auch wenn seine Aussagen bereits wie ein Abgesang klingen
Daniel Ricciardo kämpfte in Katar mit stumpfen Waffen, weil er schon früh im Rennen Sprit sparen musste - Der McLaren-Pilot glaubt an einen Systemfehler
Max Verstappen steht bereits als unser Fahrer des Jahres fest - Zumindest in Katar waren für die Redaktion aber zwei Piloten besser als der Niederländer ...
Doha
Ferrari landete in Katar hinter Alpine und Aston Martin, konnte mit dem Ergebnis aber dennoch gut leben - Besondere Vorsicht beim Umgang mit den Reifen
Alpine-Pilot Esteban Ocon leistete in Katar gerne Schützenhilfe für Fernando Alonso und kommentiert dessen Podium bewundernd: "Er ist einfach eine Legende"
Welche durchschnittliche Startposition erzielte Paul di Resta in der Formel 1?