• 23. November 2021 · 12:13 Uhr

TV-Quoten Katar 2021: F1-Premiere in der Wüste bleibt durchschnittlich

Die Formel-1-Berichterstattung aus Katar lockt bei ServusTV weniger Zuschauer vor den Bildschirm als zuletzt - Sky-Quote bewegt sich auf gewohntem Niveau

(Motorsport-Total.com) - Konnte der ORF mit dem Grand Prix von Brasilien in der Vorwoche noch eine Jahresbestleistung einfahren, lief es für ServusTV am vergangenen Wochenende bei der Formel-1-Premiere in Katar vergleichsweise durchschnittlich.

Foto zur News: TV-Quoten Katar 2021: F1-Premiere in der Wüste bleibt durchschnittlich

Die Katar-Premiere der Formel 1 blieb in puncto Quoten blass Zoom Download

Das Rennen am Sonntag verfolgten 555.000 Zuschauer. Damit schalteten mehr als 100.000 Menschen weniger ein als beim Grand Prix von Mexiko vor zwei Wochen, der ebenfalls auf ServusTV ausgestrahlt wurde. Der österreichische Privatsender teilt sich die Übertragung der Königsklasse mit dem ORF.

Seine bisher beste Formel-1-Quote erzielte ServusTV mit dem Grand Prix von Portugal, dem dritten Saisonrennen, das 743.000 Zuschauer vor die Bildschirme lockte.

Mit einem Marktanteil von 37,4 Prozent verzeichnete der Sender mit der Formel 1 am vergangenen Sonntag dennoch einen soliden Wert. Das Qualifying am Vortag sahen 266.000 Menschen. Das entsprach einem Marktanteil von 23,3 Prozent.


Fahrernoten Katar: Wer war der Beste?

Video wird geladen…

War Hamilton so gut oder nur sein Auto? Ist Masepin wirklich so schlecht? Bei uns gibt's jeden Montag die Fahrernoten. Im Video begründen wir sie! Weitere Formel-1-Videos

Beim deutschen Pay-TV-Sender Sky bewegten sich die Quoten am Katar-Wochenende auf einem ähnlichen Niveau wie in der Vorwoche. Mit 670.000 Zuschauern sahen das Rennen etwa 7.000 mehr als in Brasilien. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 4,2 Prozent, in der jungen Zielgruppe bei 8,6 Prozent.

Die anschließenden Analysen und Interviews verfolgten noch 130.000 Menschen. Das entsprach bei den 14- bis 49-Jährigen noch einem Marktanteil von 1,3 Prozent. Sky erzielte seine bis dato beste Formel-1-Quote mit dem Saisonauftakt in Bahrain, als das einzige Mal mehr als eine Million Zuschauer einschalteten.

Das vorletzte Rennwochenende der Formel 1 auf dem neuen Straßenkurs in Saudi-Arabien (3. bis 5. Dezember) wird in Deutschland neben Sky auch von RTL übertragen. Es ist das vierte und letzte Formel-1-Event, das 2021 im Free-TV zu sehen ist.

Eine ausführliche Übersicht mit den TV-Quoten aller Sender zur Formel-1-Saison 2021 finden Sie hier.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com