Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Unter normalen Umständen keine Chance"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton in Saudi-Arabien unerreichbar? +++ In Katar älterer Motor im Auto +++ Verstappen nur noch acht Punkte vorne +++

17:25 Uhr

Das war's für heute!

Und damit war es das auch schon wieder mit unserem Montagsticker! Schon morgen sind wir aber natürlich wieder mit einer neuen Ausgabe am Start. In den nächsten Tagen begrüßt Dich dann mein Kollege Norman Fischer an dieser Stelle. Ich wünsche Dir noch einen guten Start in die neue Woche, einen schönen Abend und verabschiede mich. Bis bald!


17:25 Uhr

Analyse Katar: Jetzt wirds lächerlich, liebe FIA!

Video wird geladen…

Widersprüche im Horner-Urteil. Wo Red Bull verloren hat. Warum Hamilton in der Form des Lebens fährt. Und warum es keinen Protest gegen Mercedes gibt. Weitere Formel-1-Videos


17:18 Uhr

Seidl: "Vier Punkte in drei Rennen, das tut weh!"

39,5 Punkte Rückstand auf Ferrari, damit ist P3 in der WM wohl weg für McLaren. Teamchef Andreas Seidl hadert mit dem Pech, das McLaren während des Tripleheaders hatte. "Nach zwei unglücklichen Wochenenden für uns in Brasilien und Mexiko wäre es einfach gut gewesen, ein gutes Ergebnis zu holen - unabhängig vom Kampf in der Konstrukteurs-WM", erklärt er.

Zur Erinnerung: Gestern kostete ein Reifenschaden Norris P5, in Brasilien war er beim Start mit Sainz kollidiert und hatte dadurch ein gutes Ergebnis verloren und davor in Mexiko war Teamkollege Ricciardo beim Start mit Bottas zusammengestoßen - wohlgemerkt jeweils nicht ganz ohne eigenes Verschulden. Trotzdem natürlich bitter für McLaren.

"Nur vier Punkte in drei Rennen, das tut natürlich weh", gesteht Seidl. Zumal bessere Ergebnisse durchaus möglich gewesen wären.


16:59 Uhr

Zum dritten Mal in der F1-Geschichte ...

... werden wir in diesem Jahr erst im Dezember einen Weltmeister haben! Das gab es zuvor lediglich 1959, als Jack Brabham sich erst am 12. Dezember beim Saisonfinale in den USA zum ersten Mal zum Champion krönte, und 1962, als Graham Hill sogar erst am 29. Dezember in Südafrika den Titel gewann. Einen späteren Weltmeister dürfte es wohl nie wieder geben.

Zum ersten Mal seit 59 Jahren wird es nun also wieder einen Dezember-Champion geben!


16:42 Uhr

Verstappen: "War ein sehr guter Start"

Wegen seiner Strafe ging der Niederländer gestern nur von P7 ins Rennen. Nach dem Start lag er aber direkt auf P4. Und hätte sich Alonso nicht so hart gegen ihn verteidigt, wäre er vielleicht sogar nach den ersten Kurven schon Dritter gewesen. "Es war ein sehr guter Start", zeigt sich Verstappen zufrieden und erinnert daran, dass mehrere Autos um ihn herum auf den weichen Reifen gestartet waren.

"Es ist eine neue Strecke. Du kommst also in Kurve 1 an und hast nicht besonders viel Erfahrung, was möglich ist oder was passieren kann. Ich wählte die rechte Linie für Kurve 1 und andere Autos kamen etwas weit raus. Das war sehr gut", schildert Verstappen und ergänzt: "Es hat Spaß gemacht, war aber natürlich auch hektisch. Denn man muss etwas vorsichtig sein, sich keinen Schaden einzuhandeln."

Ein Start nach Maß könnte man also sagen!


16:21 Uhr

Wie kam es zu der Startaufstellungs-Verwirrung?

Wir erinnern uns: Nach seiner Strafe wurde Valtteri Bottas in der Startaufstellung gestern zunächst auf P5 geführt - und wenige Minuten später dann auf P6. Nicht nur wir blickten irgendwann nicht mehr durch, selbst die Teams hatten keine Ahnung mehr, sodass Ferrari und Mercedes sich beide auf P5 in der Startaufstellung aufstellen wollten.

Rennleiter Michael Masi erklärt nun, warum Bottas am Ende auf P6 und nicht auf P5 stand. "Es sind fixe Strafen. [...] Wenn es fünf [Plätze] sind, dann muss man auch die kompletten fünf zurück", betont er. Das war in der Vergangenheit nicht immer so, weshalb man das System geändert habe, damit sich keine Strafen gegenseitig aufheben.

"Wenn es viele Strafen gibt, dann kann das noch immer passieren. Aber wir haben versucht, das zu reduzieren", so Masi. Wissen wir für die Zukunft Bescheid.


16:00 Uhr

Wolff: Hamilton "brutal" und "kaltblütig"

Wo wir gerade bei Teamchefs sind, die ihre Fahrer loben: Toto Wolff hat verraten, dass die schwierigen Umstände in Brasilien Lewis Hamilton nur noch stärker gemacht haben. In solchen Situationen komme der Weltmeister an einen Punkt, "an dem er Superheldenkräfte mobilisieren kann." In Interlagos sei genau das passiert.

"An diesem Samstag in Interlagos haben sie den Löwen aufgeweckt", grinst Wolff und erklärt, Hamilton sei "brutal" und "kaltblütig" gefahren. "Dann ist Lewis am besten, das haben wir in der Vergangenheit gesehen", warnt Wolff die Konkurrenz. Mal schauen, was da in Saudi-Arabien und Abu Dhabi noch kommt ...


15:39 Uhr

Binotto bleibt dabei: Haben die beste Fahrerpaarung

Gut, es wäre für einen Teamchef natürlich auch schlecht, wenn er das nicht über die eigenen Piloten sagen würde ;-) Jedenfalls erklärt der Italiener: "Ich habe zu Saisonbeginn gesagt, dass ich glaube, dass ich die beste Fahrerpaarung im Grid habe. Und das glaube ich noch immer." Grund dafür seien "die Art, wie sie zusammenarbeiten, und die Konstanz der Ergebnisse."

Apropos: Sainz fuhr gestern zum 13. Mal in Serie in die Punkte. Das ist die aktuell längste Serie dieser Art in der Formel 1.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs