• 23. November 2021 · 14:36 Uhr

Mehr Power für Hamilton: Mercedes holt Brasilien-Motor wieder raus

Mehr Power im Titelrennen: Mercedes wird Lewis Hamiltons leistungsstärkeren Brasilien-Motor für den Grand Prix von Saudi-Arabien zurück ins Spiel bringen

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Mercedes in Losail darauf verzichtete, Lewis Hamilton mit dem frischsten und leistungsstärksten Motor auszustatten, gewann der Brite den Grand Prix von Katar souverän vor seinem Titelrivalen Max Verstappen von Red Bull.

Max Verstappen, Lewis Hamilton

In Saudi-Arabien soll der frischere Brasilien-Motor zum Einsatz kommen Zoom Download

Das neueste Aggregat, mit dem Hamilton erstmals in Brasilien fuhr, soll auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke in Saudi-Arabien wieder zum Einsatz kommen, wie das Team aus Brackley bestätigt hat. Es kann mit höherer Leistung gefahren werden, weil es so frisch ist und nicht so lange halten muss wie andere Aggregate.

Die Hoffnungen für Saudi-Arabien seien deshalb groß, sagt Andrew Shovlin, Leiter des Mercedes-Ingenieurteams: "Wir haben in den letzten Rennen ziemlich große Leistungsschwankungen gesehen, aber wenn wir uns die Strecke in Saudi-Arabien anschauen, denke ich, dass sie uns liegen sollte. Für Lewis haben wir den leistungsstärkeren Motor im Auto, das wird also sehr nützlich sein."

Wolff: "Beste Ausrüstung für Saudi-Arabien"

Auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff glaubt, dass der neue Kurs in Saudi-Arabien dem Auto besser liegen sollte, vor allem im Hinblick auf die Motorensituation. "Es sollte eine gute Strecke für uns sein, aber wir wissen aus der Erfahrung dieses Jahres, dass es auch andersherum kommen kann", so Wolff gegenüber 'Sky'.

"Aber es sind lange Geraden und wir werden unsere beste Ausrüstung für Saudi-Arabien herausholen. Hoffentlich kann Valtteri ganz vorne mitfahren, denn wir brauchen ihn, aber wenn alle das Rennen beenden, geht es auf jeden Fall nach Abu Dhabi."


Analyse Katar: Jetzt wirds lächerlich, liebe FIA!

Video wird geladen…

Analyse Katar: Jetzt wirds lächerlich, liebe FIA!

Widersprüche im Horner-Urteil. Wo Red Bull verloren hat. Warum Hamilton in der Form des Lebens fährt. Und warum es keinen Protest gegen Mercedes gibt. Weitere Formel-1-Videos

Damit spricht Wolff den engen Titelkampf sowohl in der Fahrer- als auch in der Konstrukteurswertung an. Bei noch zwei zu fahrenden Rennen hat Verstappen acht Punkte Vorsprung auf Hamilton, Mercedes führt fünf Zähler vor Red Bull.

Warum Mercedes in Katar mit altem Motor fuhr

Chefingenieur Shovlin erklärt, dass sich Mercedes in Katar gegen den stärkeren Motor entschieden hat, weil die Vorteile in Losail aufgrund der fehlenden Geraden nicht so groß gewesen wären. "Es gibt zwei Motoren, die wir fahren. Hier hatten wir den schwächeren der beiden im Auto, was an der Beschaffenheit der Strecke lag. In dieser Hinsicht sind wir also im Moment gut aufgestellt", sagt er.

Doch trotz der Zuversicht, die der frischere Motor mit sich bringt, ist sich Shovlin darüber im Klaren, dass Mercedes nicht selbstgefällig werden und automatisch erwarten darf, dass das Wochenende in Saudi-Arabien dem Team zufällt.


Fotostrecke: F1-Premiere in Saudi-Arabien: Dschidda nähert sich der Fertigstellung

"Die Strecke sollte dem Auto liegen, aber auch in Austin waren wir der Meinung, dass wir in der Lage sein sollten, ein anständiges Set-up zusammenzustellen und den Kampf mit Red Bull aufzunehmen, und dort waren sie ein wenig im Vorteil", erklärt er.

Shovlin: Mercedes ist bestmöglich vorbereitet

"Wir sind also immer vorsichtig, wenn wir in ein Rennen gehen und denken, dass alles zu unseren Gunsten ausgehen wird. Aber wir wissen, was wir bei der Abstimmung richtig machen müssen, was wir bei den Reifen richtig machen müssen und wie sie funktionieren, und damit werden wir uns in den nächsten Tagen beschäftigen."

"So werden wir sicherstellen, dass wir jede mögliche Gelegenheit nutzen, um in guter Form anzukommen", versichert Shovlin. "Denn wenn man auf einer neuen Strecke in guter Form ankommt, ist das ein großer Vorteil in der Lernkurve. Wenn man ein gutes Auto hat, kann man es von dort aus nur noch verbessern."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

April, April: ChatGP ersetzt Renningenieur in F1
April, April: ChatGP ersetzt Renningenieur in F1

Interview mit Alex Bodo (PACETEQ): Wie KI schon jetzt Gegenwart in der Formel...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Samstag
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Freitag

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Technik

Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Samstag

Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wer war 2010 Nico Hülkenbergs erster Teamkollege in der Formel 1?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de