• 22. November 2021 · 10:52 Uhr

Mercedes: Mit so viel Vorsprung hätten wir nicht gerechnet

In dominanter Art und Weise fuhr Lewis Hamilton in Katar zum Sieg, der Brite übertraf mit seiner Leistung selbst die optimistischsten Prognosen von Mercedes

(Motorsport-Total.com) - Absolut ungefährdet fuhr Lewis Hamilton beim Formel-1-Rennen in Katar zum Sieg, nach Schwierigkeiten am Freitag hatte er das Geschehen auf dem Losail International Circuit ab dem Qualifying voll im Griff. Die Art und Weise, wie Hamilton dem Rest des Feldes inklusive WM-Rivale Max Verstappen davonfuhr, sorgte selbst bei Mercedes für Staunen.

Foto zur News: Mercedes: Mit so viel Vorsprung hätten wir nicht gerechnet

Lewis Hamilton wurde in Katar zum X-Faktor für den Sieg Zoom Download

"Von Samstagmorgen an schien Lewis alles unter Kontrolle zu haben. Es ist schwierig, vorherzusagen, ob der Abstand eine oder zwei Zehntel sein würde, was immer noch ein schöner Vorsprung wäre. Aber wir hätten nie gedacht, dass es so viel sein würde", sagt Chefingenieur Andrew Shovlin.

Im Qualifying war Hamilton fast eine halbe Sekunde schneller als Verstappen, und auch im Rennen geriet er nie auch nur im Ansatz in Gefahr durch den Niederländer. "In Kurve 1 war er richtig stark und danach lief es einfach", erklärt Shovlin, für den diese Leistung in Katar zu einem Großteil einzig auf den Hamilton-Faktor zurückzuführen sei.

Hamilton übertrifft Mercedes-Simulationen

"Er ist im Moment einfach im Tunnel. Wir können all unsere Simulationen durchführen, aber keine davon erklärt, warum er so weit vor Max war. Im Grunde genommen liegt es nur an ihm, hart zu arbeiten und das zu tun, was getan werden muss", so Shovlin.


Analyse Katar: Jetzt wirds lächerlich, liebe FIA!

Video wird geladen…

Widersprüche im Horner-Urteil. Wo Red Bull verloren hat. Warum Hamilton in der Form des Lebens fährt. Und warum es keinen Protest gegen Mercedes gibt. Weitere Formel-1-Videos

Als ob ein Hamilton in dieser Form nicht schon Waffe genug wäre im WM-Kampf, so verleihen zwei Faktoren Mercedes zusätzliches Selbstvertrauen. Die Strecke in Katar galt laut Mercedes-Simulationen als schwierigste der drei finalen im Kalender. Und Hamilton hatte in Katar gar nicht seinen "Wundermotor" aus Brasilien im Auto, was die Leistung des Briten noch einmal aufwertet.

"Wir haben zwei für den Renneinsatz. Und hier hatten wir den leistungsschwächeren drin, einfach aufgrund der Natur der Strecke", erklärt Shovlin. Beim kommenden Rennen im saudi-arabischen Dschidda jedoch, auf dem laut Veranstaltern schnellsten Stadtkurs der Welt, wird der neue Motor wieder ins Auto kommen. Mercedes wähnt sich nicht nur deshalb dort in einer guten Position.

Saudi-Arabien? "Sollte uns liegen"

"Die Strecke sollte uns liegen, aber wir dachten auch in Austin, dass wir ein gutes Set-up haben, um mit Red Bull zu kämpfen, aber dann waren sie stärker. Wir sind deshalb immer vorsichtig, wenn wir glauben, dass uns ein Rennen liegen sollte", zeigt sich Shovlin demütig.

Allerdings wisse das Team genau, was zu tun sei. "Wir wissen, was wir beim Set-up machen müssen, um die Reifen zum Arbeiten zu bekommen. Und damit werden wir in den kommenden Tagen beschäftigt sein. Wir wollen sicherstellen, dass wir alles tun, um in Topform dort anzukommen. Gerade auf einer neuen Strecke ist es wichtig, mit einer guten Basis anzukommen", so Shovlin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!