• 22. November 2021 · 09:28 Uhr

Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Der schnellste und längste Straßenkurs im Formel-1-Kalender wird in wenigen Tagen fertiggestellt und bricht damit einen Rekord - Die aktuellsten Bilder aus Dschidda

(Motorsport-Total.com) - Nur noch knapp zwei Wochen sind es, bis in Dschidda zum ersten Mal der Grand Prix von Saudi-Arabien stattfindet. Die Arbeiten an der neu gebauten Strecke, die offiziell als temporäre Einrichtung bezeichnet wird, begannen erst im vergangenen April und sollen in den kommenden Tagen abgeschlossen werden.

Foto zur News: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

An Küste von Dschidda ist eine komplett neue Streckenanlage entstanden Zoom Download

Damit stellt der Straßenkurs einen Rekord auf, denn keine Formel-1-Strecke wurde jemals in kürzerer Zeit gebaut. Dazu beigetragen haben 3.000 Auftragnehmer aus etwa 50 verschiedenen Unternehmen, mit denen der Projektträger zusammenarbeitete.

Verantwortlich für das Streckendesign ist einmal mehr Hermann Tilke, der mit 6,175 Kilometern den längsten Straßenkurs in der Formel 1 entworfen hat. Er erstreckt sich entlang eines schmalen Küstenstreifens am Roten Meer in Dschidda, der zweitgrößten Stadt des Königreichs an der Westküste des Landes.

Der Kurs verfügt über eine rekordverdächtige Anzahl von 27 Kurven (16 Links- und elf Rechtskurven), darunter eine 12-Grad-Steilkurve (Kurve 13), und drei potenzielle DRS-Zonen. Das Rennen wird bei Nacht unter Flutlicht ausgetragen.

Die wichtigsten Fakten und Zahlen im Überblick:

- Der Jeddah Corniche Circuit hat eine Streckenlänge von 6,175 Kilometer und ist damit nach Spa-Francorchamps in Belgien die zweitlängste Rennstrecke im Kalender und der längste Straßenkurs in der Formel 1.

- Es werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von 252 km/h erwartet. Es ist der schnellste Straßenkurs im Kalender mit geschätzten Höchstgeschwindigkeiten von 322 km/h zwischen den Kurven 25-27.

- Mehr als 30 Nationalitäten aus der ganzen Welt haben am Bau des Jeddah Corniche Circuit mitgewirkt.


Fotostrecke: F1-Premiere in Saudi-Arabien: Dschidda nähert sich der Fertigstellung

- Mehr als 300 Ingenieure aus verschiedenen Disziplinen waren am Bau der Strecke beteiligt.

- 37 Tausend Tonnen Asphalt wurden für den Bau der Rennstrecke verwendet.

- Außerdem wurden 600.000 Tonnen Zement, 30.000 Quadratmeter Ziegelsteine und mehr als 1.400 Tonnen Glas benötigt.

- Der Bau der Strecke umfasste auch den Bau von sieben Tribünen.

- 7 permanente Wahrzeichen und Statuen sind im Inneren des Jeddah Corniche Circuit aufgestellt.

- Die Beleuchtungsstärke beträgt 1.500 Lux, und mehr als 200.000 Meter Kabel, einschließlich Strom- und Glasfaserkabel, wurden verlegt, um sicherzustellen, dass alles perfekt beleuchtet ist.

- Im Rahmen des Projekts zur Regenerierung der Lagune wurden 162.814 Tonnen Schlamm und Abfälle aus der Lagune gebaggert. Infolgedessen hat sich die Tierwelt in der Umgebung bereits erholt.

- Die Designer der Rennstrecke erweitern den beliebten Küstenweg entlang der Rennstrecke und statten ihn mit einer Reihe von Freizeitangeboten für Kinder und Erwachsene aus.

- Nach Abschluss der Bauarbeiten werden rund um die Rennstrecke 2.000 Bäume gepflanzt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet