Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von Redaktion » 22.11.2021, 09:28

Der schnellste und längste Straßenkurs im Formel-1-Kalender wird in wenigen Tagen fertiggestellt und bricht damit einen Rekord - Die aktuellsten Bilder aus Dschidda

An Küste von Dschidda ist eine komplett neue Streckenanlage entstanden

Nur noch knapp zwei Wochen sind es, bis in Dschidda zum ersten Mal der Grand Prix von Saudi-Arabien stattfindet. Die Arbeiten an der neu gebauten Strecke, die offiziell als temporäre Einrichtung bezeichnet wird, begannen erst im vergangenen April und sollen in den kommenden Tagen abgeschlossen werden.

Damit stellt der Straßenkurs einen Rekord auf, denn keine Formel-1-Strecke wurde jemals in kürzerer Zeit gebaut. Dazu beigetragen haben 3.000 Auftragnehmer aus etwa 50 verschiedenen Unternehmen, mit denen der Projektträger zusammenarbeitete.

Verantwortlich für das Streckendesign ist einmal mehr Hermann Tilke, der mit 6,175 Kilometern den längsten Straßenkurs in der Formel 1 entworfen hat. Er erstreckt sich entlang eines schmalen Küstenstreifens am Roten Meer in Dschidda, der zweitgrößten Stadt des Königreichs an der Westküste des Landes.

Der Kurs verfügt über eine rekordverdächtige Anzahl von 27 Kurven (16 Links- und elf Rechtskurven), darunter eine 12-Grad-Steilkurve (Kurve 13), und drei potenzielle DRS-Zonen. Das Rennen wird bei Nacht unter Flutlicht ausgetragen.

Die wichtigsten Fakten und Zahlen im Überblick:

- Der Jeddah Corniche Circuit hat eine Streckenlänge von 6,175 Kilometer und ist damit nach Spa-Francorchamps in Belgien die zweitlängste Rennstrecke im Kalender und der längste Straßenkurs in der Formel 1.

- Es werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von 252 km/h erwartet. Es ist der schnellste Straßenkurs im Kalender mit geschätzten Höchstgeschwindigkeiten von 322 km/h zwischen den Kurven 25-27.

- Mehr als 30 Nationalitäten aus der ganzen Welt haben am Bau des Jeddah Corniche Circuit mitgewirkt.


Fotostrecke: F1-Premiere in Saudi-Arabien: Dschidda nähert sich der Fertigstellung

Der neue Straßenkurs in Dschidda nähert sich der Fertigstellung. Er wurde in einer Rekordzeit von sieben Monaten gebaut. So sieht die Formel-1-Strecke zwei Wochen vor ihrem Debüt aus!

- Mehr als 300 Ingenieure aus verschiedenen Disziplinen waren am Bau der Strecke beteiligt.

- 37 Tausend Tonnen Asphalt wurden für den Bau der Rennstrecke verwendet.

- Außerdem wurden 600.000 Tonnen Zement, 30.000 Quadratmeter Ziegelsteine und mehr als 1.400 Tonnen Glas benötigt.

- Der Bau der Strecke umfasste auch den Bau von sieben Tribünen.

- 7 permanente Wahrzeichen und Statuen sind im Inneren des Jeddah Corniche Circuit aufgestellt.

- Die Beleuchtungsstärke beträgt 1.500 Lux, und mehr als 200.000 Meter Kabel, einschließlich Strom- und Glasfaserkabel, wurden verlegt, um sicherzustellen, dass alles perfekt beleuchtet ist.

- Im Rahmen des Projekts zur Regenerierung der Lagune wurden 162.814 Tonnen Schlamm und Abfälle aus der Lagune gebaggert. Infolgedessen hat sich die Tierwelt in der Umgebung bereits erholt.

- Die Designer der Rennstrecke erweitern den beliebten Küstenweg entlang der Rennstrecke und statten ihn mit einer Reihe von Freizeitangeboten für Kinder und Erwachsene aus.

- Nach Abschluss der Bauarbeiten werden rund um die Rennstrecke 2.000 Bäume gepflanzt.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 22.11.2021, 09:28, insgesamt 11-mal geändert.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6343
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 22.11.2021, 09:52

Bild

Auch wieder brutal schnelle Kurvenkombinationen. Da wird Mercedes nicht unbedingt den Topspeedvorteil haben, aber mehr Downforce dank eines starken Motors.

Mich nervt, dass das Rennen wieder nachts ist unter Flutlicht. Wahrscheinlich wieder die härtesten Reifenmischungen, weil dort noch nie gefahren wurde. Wird sich vermutlich ein ähnliches Bild wie in Katar abzeichnen und dann kommt es tatsächlich zum Showdown in AbuDhabi.

Interessant wird in SA der neue Asphalt. Das könnte wieder schön rutschig werden.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12833
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von Spocki » 22.11.2021, 09:59

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 22.11.2021, 09:52 Bild

Auch wieder brutal schnelle Kurvenkombinationen. Da wird Mercedes nicht unbedingt den Topspeedvorteil haben, aber mehr Downforce dank eines starken Motors.

Mich nervt, dass das Rennen wieder nachts ist unter Flutlicht. Wahrscheinlich wieder die härtesten Reifenmischungen, weil dort noch nie gefahren wurde. Wird sich vermutlich ein ähnliches Bild wie in Katar abzeichnen und dann kommt es tatsächlich zum Showdown in AbuDhabi.

Interessant wird in SA der neue Asphalt. Das könnte wieder schön rutschig werden.
Wolff hatte schon angekündigt, Hamilton wird den Brasilienmotor haben und den Flügel aus Monza (mindestens).

So wie ich das sehe, wird das hier ein ganz ganz klares Ding für Hamilton. Ob Verstappen dann als zweiter oder dritter ins Ziel kommt, ist für Abu-Dhabi dann zum Glück bei einem normalen Rennverlauf mehr oder weniger egal. Dann zählt, wer als erster ins Ziel kommt, wird Weltmeister. Und da stehen die Karten für RedBull wiederum nicht sooo schlecht..

reflexion
Rookie
Rookie
Beiträge: 1371
Registriert: 27.11.2016, 16:00

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von reflexion » 22.11.2021, 10:12

Spocki hat geschrieben: 22.11.2021, 09:59
KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 22.11.2021, 09:52 Bild

Auch wieder brutal schnelle Kurvenkombinationen. Da wird Mercedes nicht unbedingt den Topspeedvorteil haben, aber mehr Downforce dank eines starken Motors.

Mich nervt, dass das Rennen wieder nachts ist unter Flutlicht. Wahrscheinlich wieder die härtesten Reifenmischungen, weil dort noch nie gefahren wurde. Wird sich vermutlich ein ähnliches Bild wie in Katar abzeichnen und dann kommt es tatsächlich zum Showdown in AbuDhabi.

Interessant wird in SA der neue Asphalt. Das könnte wieder schön rutschig werden.
Wolff hatte schon angekündigt, Hamilton wird den Brasilienmotor haben und den Flügel aus Monza (mindestens).

So wie ich das sehe, wird das hier ein ganz ganz klares Ding für Hamilton. Ob Verstappen dann als zweiter oder dritter ins Ziel kommt, ist für Abu-Dhabi dann zum Glück bei einem normalen Rennverlauf mehr oder weniger egal. Dann zählt, wer als erster ins Ziel kommt, wird Weltmeister. Und da stehen die Karten für RedBull wiederum nicht sooo schlecht..
Wenn Mercedes diese Pace halten kann, dann sehe ich für RB eheer die minimale Chance in SA anstatt in Abu Dhabi. Vor allem mit den 3 langen Geraden sollte dort Mercedes im Vorteil sein mit der unglaublichen Power, zusätzlich können sie dann auch noch auf Low Df optimieren.

In SA zieht meiner Meinung nach das RB Konzept eher, wenn man irgendwie nach vorne kommt nach R1 ist eventuell was möglich.


Aber mal schauen, jedenfalls das Abu Dhabi RB entgegen kommt sehe ich heuer nicht wirklich. Vor allem nach dem Schub was Mercedes seit Bra gemacht hat in allen Belangen und auch abseits des Motors.

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9719
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von Shogun » 22.11.2021, 10:12

Spocki hat geschrieben: 22.11.2021, 09:59
KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 22.11.2021, 09:52 Bild

Auch wieder brutal schnelle Kurvenkombinationen. Da wird Mercedes nicht unbedingt den Topspeedvorteil haben, aber mehr Downforce dank eines starken Motors.

Mich nervt, dass das Rennen wieder nachts ist unter Flutlicht. Wahrscheinlich wieder die härtesten Reifenmischungen, weil dort noch nie gefahren wurde. Wird sich vermutlich ein ähnliches Bild wie in Katar abzeichnen und dann kommt es tatsächlich zum Showdown in AbuDhabi.

Interessant wird in SA der neue Asphalt. Das könnte wieder schön rutschig werden.
Wolff hatte schon angekündigt, Hamilton wird den Brasilienmotor haben und den Flügel aus Monza (mindestens).

So wie ich das sehe, wird das hier ein ganz ganz klares Ding für Hamilton. Ob Verstappen dann als zweiter oder dritter ins Ziel kommt, ist für Abu-Dhabi dann zum Glück bei einem normalen Rennverlauf mehr oder weniger egal. Dann zählt, wer als erster ins Ziel kommt, wird Weltmeister. Und da stehen die Karten für RedBull wiederum nicht sooo schlecht..
Wir sind noch keinen einzigen Meter dort gefahren und redet schon vom klaren Ding für Hamilton gesprochen. Sowas kann man nach dem Qualyfing denken aber der Faktor Rennen, Strategie, Zuverlässigkeit und Boxenstopp kommen noch dazu.

Vor Brasilien dachte auch "jeder" Verstappen gewinnt. Nicht so überlegen wie in Mexico aber trotzdem recht komfortabel

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6343
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 22.11.2021, 10:13

Spocki hat geschrieben: 22.11.2021, 09:59
Wolff hatte schon angekündigt, Hamilton wird den Brasilienmotor haben und den Flügel aus Monza (mindestens).

So wie ich das sehe, wird das hier ein ganz ganz klares Ding für Hamilton. Ob Verstappen dann als zweiter oder dritter ins Ziel kommt, ist für Abu-Dhabi dann zum Glück bei einem normalen Rennverlauf mehr oder weniger egal. Dann zählt, wer als erster ins Ziel kommt, wird Weltmeister. Und da stehen die Karten für RedBull wiederum nicht sooo schlecht..
AbuDhabi bin ich mir nicht sicher. Da war es letztes Jahr im Q schon ziemlich eng. Das Rennen ging dann recht souverän an Verstappen. So wie sich das Kräfteverhältnis derzeit darstellt, wird das ne ganz Enge Kiste. Du musst da die Pole holen, sonst ist das Ding vermutlich durch. Vor allem muss Perez da mal liefern.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12833
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von Spocki » 22.11.2021, 10:23

Shogun hat geschrieben: 22.11.2021, 10:12 Wir sind noch keinen einzigen Meter dort gefahren und redet schon vom klaren Ding für Hamilton gesprochen. Sowas kann man nach dem Qualyfing denken aber der Faktor Rennen, Strategie, Zuverlässigkeit und Boxenstopp kommen noch dazu.

Vor Brasilien dachte auch "jeder" Verstappen gewinnt. Nicht so überlegen wie in Mexico aber trotzdem recht komfortabel
Da hast du natürlich Recht. :thumbs_up:

Es kann auch wieder alles ganz anders sein...

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2377
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von _Vendetta_ » 22.11.2021, 10:34

Spocki hat geschrieben: 22.11.2021, 10:23
Shogun hat geschrieben: 22.11.2021, 10:12 Wir sind noch keinen einzigen Meter dort gefahren und redet schon vom klaren Ding für Hamilton gesprochen. Sowas kann man nach dem Qualyfing denken aber der Faktor Rennen, Strategie, Zuverlässigkeit und Boxenstopp kommen noch dazu.

Vor Brasilien dachte auch "jeder" Verstappen gewinnt. Nicht so überlegen wie in Mexico aber trotzdem recht komfortabel
Da hast du natürlich Recht. :thumbs_up:

Es kann auch wieder alles ganz anders sein...
Jo, evtl. wenn es ein Regenrennen wird.... :lol:
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
revan
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3244
Registriert: 12.12.2008, 22:36

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von revan » 22.11.2021, 10:50

hier eine onboard des Kurses im F1 Game:

Osgood
Rookie
Rookie
Beiträge: 1774
Registriert: 03.07.2012, 13:58

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von Osgood » 22.11.2021, 11:31

Gibt's eigentlich auf dieser Welt keinen anderen Streckendesigner als Tilke? Der hat uns doch nun genug langweilige Kurse hingeklatscht. Wenn man sich mal die Liste seiner Strecken ansieht, ist da von den kompletten Neubauten außer Austin nix wirklich interessantes dabei gewesen. Warum klammert man sich derart an diesen Typen?

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6343
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 22.11.2021, 11:39

revan hat geschrieben: 22.11.2021, 10:50 hier eine onboard des Kurses im F1 Game:
Huh... das nenn ich mal brutal schnell. Vor allem die Kurvenkombinationen in Sektor 1. Überholen wird da denke ich auch wieder schwer, außer mit DRS natürlich.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5379
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von F1Alonsomaniac » 22.11.2021, 12:00

reflexion hat geschrieben: 22.11.2021, 10:12

Wenn Mercedes diese Pace halten kann, dann sehe ich für RB eheer die minimale Chance in SA anstatt in Abu Dhabi. Vor allem mit den 3 langen Geraden sollte dort Mercedes im Vorteil sein mit der unglaublichen Power, zusätzlich können sie dann auch noch auf Low Df optimieren.

In SA zieht meiner Meinung nach das RB Konzept eher, wenn man irgendwie nach vorne kommt nach R1 ist eventuell was möglich.


Aber mal schauen, jedenfalls das Abu Dhabi RB entgegen kommt sehe ich heuer nicht wirklich. Vor allem nach dem Schub was Mercedes seit Bra gemacht hat in allen Belangen und auch abseits des Motors.
Ist es nicht herrlich, wie wir Foristen selbst beim vorletzten Rennen noch nicht sagen können, wer wann wo gewinnen könnte und dann WM wird? Ein tolles Jahr!
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
deep blue
Nachwuchspilot
Beiträge: 364
Registriert: 13.07.2020, 10:55
Lieblingsfahrer: VER, ALO, NOR, MSC47
Lieblingsteam: McLaren

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von deep blue » 22.11.2021, 12:24

Ich bin gespannt, wie die Fahrer sich an die neue Strecke gewöhnen. Sieht viel anstregender und komplizierter aus als zum Beispiel Qatar. Sind doch recht viele Kurzen die plötzlich abknicken etc.

Hoffe das Red Bull trotz der langen Gerade guten Speed hat!
Bild

MrMclaren
Rookie
Rookie
Beiträge: 1824
Registriert: 15.08.2021, 17:55
Lieblingsfahrer: Ich selber

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von MrMclaren » 22.11.2021, 12:46

Neuer Asphalt ist immer etwas Rutschig.
Dazu noch kleine Auslaufzonen.
Meine Prophezeihung für den nächsten Grand Prix: Eine menge Kleinholz.

Bowlingversager
Kartfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 17.11.2021, 23:46
Lieblingsfahrer: Nich mehr Taxi-Jupp
Lieblingsteam: Eisern Union!

Re: Countdown in Dschidda: Neuer Formel-1-Kurs kurz vor der Fertigstellung

Beitrag von Bowlingversager » 22.11.2021, 14:27

Shogun hat geschrieben: 22.11.2021, 10:12
Wir sind noch keinen einzigen Meter dort gefahren und redet schon vom klaren Ding für Hamilton gesprochen. Sowas kann man nach dem Qualyfing denken aber der Faktor Rennen, Strategie, Zuverlässigkeit und Boxenstopp kommen noch dazu.

Vor Brasilien dachte auch "jeder" Verstappen gewinnt. Nicht so überlegen wie in Mexico aber trotzdem recht komfortabel
In brasilien lag das halt daran, dass verstappen da sonst immer gut war, selbst in den jahren, wo mercedes stark war. Sachliche gründe hatte das eigentlich keine und begründet wurde das allerhöchstens mal mit der "höhenlage" (als wären 700 meter ne höhenlage, wo ich herkomme, ist das eher ne körbchengröße als ein berg).

Hier hingegen guckt man auf die strecke mit den drei mega langen geraden, überschlägt im kopf mercedes besseren topspeed, erinnert sich dann noch an die performance in monza und weiß bescheid.
Ich geb in promille an, wie viel blut noch im alkohol ist.

Antworten