• 23. November 2021 · 10:14 Uhr

Verstappen: Flügelschaden hatte keinen Einfluss auf Performance

WM-Leader Max Verstappen zog sich in Katar früh im Rennen einen kleinen Schaden am Frontflügel zu, doch seine Performance habe das nicht entscheidend beeinflusst

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen betrieb beim Grand Prix von Katar Schadensbegrenzung, indem er sich von Startplatz sieben innerhalb weniger Runden auf Rang zwei vorkämpfte und das Rennen schließlich auch als Zweiter beendete. An die Pace von Lewis Hamilton, der einen Start-Ziel-Sieg feierte, kam er jedoch nicht heran.

Foto zur News: Verstappen: Flügelschaden hatte keinen Einfluss auf Performance

Max Verstappen holte auch mit leicht beschädigten Flügel das Beste heraus Zoom Download

Lag das womöglich auch an einem Frontflügelschaden, den sich Verstappen schon früh im Rennen zuzog? "Ich glaube, es passierte in der ersten und dritten Runde oder so, in den Kurven 14 und 15. Beim Versuch zu folgen, bekam ich ein wenig Untersteuern", erklärt der Red-Bull-Pilot den Moment, in dem es passierte.

Er wurde etwas weiter hinausgetragen und erwischte die Randsteine in zweiter Reihe. "Diese zusätzliche Reihe von Randsteinen ist ziemlich aggressiv, und ich habe ein paar Funken fliegen sehen. Ich glaube, das hat den Frontflügel ein wenig beschädigt."

Verstappen hatte "ein bisschen mehr Untersteuern"

An der Tatsache, dass Hamilton in Katar schneller war, habe das aber nichts geändert. Durch den Schaden am Frontflügel habe er zwar unter "ein bisschen mehr Untersteuern" gelitten, sagt Verstappen, "aber es war nicht genug Schaden, um den Geschwindigkeitsunterschied zwischen uns beiden wirklich zu beeinflussen".


Analyse Katar: Jetzt wirds lächerlich, liebe FIA!

Video wird geladen…

Widersprüche im Horner-Urteil. Wo Red Bull verloren hat. Warum Hamilton in der Form des Lebens fährt. Und warum es keinen Protest gegen Mercedes gibt. Weitere Formel-1-Videos

Dennoch machte der Niederländer das Beste aus der Situation. Den Grundstein für seinen zweiten Platz legte er bereits am Start. Durch eine Gridstrafe gehandicapt, gelang es ihm, gleich mal drei Positionen gutzumachen. "Ja, es war tatsächlich ein sehr guter Start. Das hatte ich nicht erwartet", räumt der Red-Bull-Pilot ein.

Guter Start kam für Verstappen etwas überraschend

"Ich meine, es ist schwer, etwas zu erwarten, denn um mich herum waren natürlich Leute mit Soft-Reifen, aber die beiden Jungs vor mir hatten (wie er selbst; Anm. d. R.) Medium-Reifen. Zudem ist es eine neue Strecke, also kommt man in Kurve 1 an, ohne wirklich viel Erfahrung zu haben, was möglich ist oder was passieren kann."

"Aber ich wählte die richtige Linie in Kurve 1. Die anderen Autos fuhren etwas weitere Linien, insofern konnte ich es genießen, aber es war natürlich auch hektisch, denn man muss ein bisschen aufpassen, dass man in der ersten Runde keinen Schaden nimmt."

In der fünften Runde hatte sich Verstappen schließlich bis auf den zweiten Platz vorgearbeitet, allerdings belief sich sein Rückstand auf Hamilton da schon auf mehrere Sekunden und die Lücke wurde größer. Der Niederländer hielt Rang zwei und sicherte sich die schnellste Rennrunde, sodass er nur sechs Punkte verlor.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1997 der Großer Preis von Brasilien statt?

Formel 1 App