GP Frankreich

Frankreich in der Analyse: Wie soll Ferrari so Weltmeister werden?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wolff: "Rückstand ist einfach zu groß" +++ Marko: Perez hat bei Neustart "geschlafen" +++ Vettel: Keine Chance im Verkehr +++

19:54 Uhr

Noch schlimmer als für Alfa Romeo ...

... läuft es aktuell für AlphaTauri. Die blieben heute nämlich sogar schon im vierten Rennen in Serie ohne Punkte. Tsunoda startete zwar aus den Top 10, doch seine frühe Berührung mit Ocon ruinierte sein Rennen gleich nach dem Start.

"Ich hatte gleich zu Beginn eine Menge Schaden und es wurde mit jeder Runde schlimmer. Ich habe mir die Onboard noch einmal angesehen, und ich habe auf jeden Fall genug Platz gelassen", betont er.

Ocon habe einfach die Kontrolle über sein Auto verloren. "Es hat unser ganzes Rennen ruiniert", ärgert er sich und erklärt, dass die Fünf-Sekunden-Strafe für den Franzosen daher "nicht genug" gewesen sei.

Der habe nämlich am Ende sogar noch gepunktet. "Ich weiß, dass solche Dinge im Rennsport passieren. Aber es ist wirklich schade, besonders nach so einem guten Qualifying", ärgert er sich.


19:45 Uhr

Bottas: Hatten einfach keine Pace

Der zweite Alfa-Romeo-Pilot kam zwar ins Ziel, punktete als 14. aber ebenfalls nicht. "[Wir hatten] keine Pace", zuckt er die Schultern und erklärt, er habe gleich beim Start durchdrehende Reifen gehabt und dadurch einige Positionen verloren.

Außerdem hätten die harten Reifen heute nicht gut funktioniert. "Denn der Medium fühlte sich am Ende besser an", berichtet er. Sein Fazit: "Ich hätte mich auch anderthalb Stunden in die Sauna setzen können und hätte die gleiche Anzahl an Punkten geholt ..."

Alfa Romeo blieb bereits im dritten Rennen in Folge ohne Punkte.


19:36 Uhr

Motorenproblem bei Zhou

Gefühlt kein Rennen ohne Ferrari-Problem. Dieses Mal erwischte es Zhou im Alfa Romeo. "Zehn bis 15 Runden vor Schluss bekam ich ein Motorenproblem", berichtet er und erklärt, er habe noch versucht, es im Auto in den Griff zu bekommen.

"Aber letztendlich beendete es mein Rennen. Es war ein technisches Problem, und wir werden das vor Budapest untersuchen, damit es nicht noch einmal passiert", so der Chinese, der aber sowieso außerhalb der Punkte lag.

Zum Crash mit Schumacher zuvor sagt er: "Ich verteidigte mich innen in Kurve 11. Er versuchte es außen herum, aber dann kamen wir an einen Punkt, an dem die Kurve für mich einfach zu klein wurde."

"Leider passiert das im Rennsport", zuckt er die Schultern und erklärt, es sei insgesamt ein Tag zum Vergessen gewesen.


19:27 Uhr

Sainz: Eigentlich ein starkes Wochenende

Durch die Motorenstrafe konnte er das aber natürlich nicht zeigen. "Ich habe den Eindruck: Ohne die Strafen wäre das ein Rennwochenende geworden, an dem wir um die Pole und um den Sieg gekämpft hätten", verrät er.

"Selbst mit der Motorenstrafe und einem perfekten Rennen, einem normalen Boxenstopp und ohne [Zeitstrafe] hätten wir es auf das Podium geschafft. [...] Unterm Strich steht P5 mit dem Bonuspunkt für die schnellste Runde. Das nehme ich mit", so Sainz.

Seine kompletten Aussagen zum Rennen gibt es hier!


19:18 Uhr

Steiner: Es lief alles nach Plan

Der Haas-Teamchef ärgert sich über das Safety-Car und erklärt: "Es lief alles nach Plan, bis das Safety-Car kam. Ab da ging alles den Bach runter." Bis dahin habe auch das Strategieteam "einen fantastischen Job" gemacht.

Denn die Reifen hätten sich genau wie vorhergesagt verhalten. "Das Safety-Car kam und wir mussten zu früh die Reifen wechseln, weil wir auf einem Zweistopper waren. Und alle anderen Autos auf einem Stopp bekamen einen freien Stopp", so Steiner.

Da war ohne Frage eine Menge Pech dabei. Auf der anderen Seite muss man allerdings auch sagen, dass durch die frühen Stopps natürlich klar war, dass man sich dem Risiko eines Safety-Cars danach aussetzen würde.


19:06 Uhr

Rosberg zweifelt an Fahrfehler von Leclerc

Zwar hat der Monegasse selbst schon zugegeben, dass ein Fahrfehler seinen Unfall auslöste. Doch Experte Nico Rosberg wundert sich bei 'Sky': "Ich kann das immer noch nicht glauben, dass das ein Fahrfehler ist."

"Ein Topfahrer" drehe sich laut dem Weltmeister von 2016 in der Kurvenmitte "doch nicht einfach so weg." Sein Rat daher an Ferrari: "Schaut mal genau auf das Auto, auf die Daten aerodynamisch."

Er kann sich zum Beispiel vorstellen, dass der Wind eine Rolle gespielt hat. "Wenn du dann Pech hast, und du hast eine riesen Windböe, kannst du echt so 15, 20 Prozent des Abtriebs auf einmal verlieren", erklärt er.

Ferrari solle sich das noch einmal anschauen, "weil das würde mich immer noch überraschen, dass so ein Topfahrer in so einem Moment einen solchen Fehler macht. Und wenn es wirklich sein Fehler ist, dann ist das schon extrem bitter ..."


18:57 Uhr

Die dazugehörige Szene ...

... gibt es hier übrigens auch noch einmal im Video!


18:54 Uhr

FIA-Statement

Und passend dazu kommt gerade noch ein Statement der FIA rein, in dem es heißt, dass ein "Hardware-Problem" dafür verantwortlich gewesen sei, dass "eine zweite VSC-Ending-Nachricht" an die Teams geschickt wurde.

Das habe dazu geführt, dass sich die Back-up-Systeme eingeschaltet hätten, "die exakt so gearbeitet haben, wie sie es in diesem Szenario tun sollen." Wichtig auch: Perez und Russell hätten keine unterschiedlichen Informationen bekommen.

"Die gleiche Information wurde gleichzeitig an alle Teams gegeben", heißt es von der FIA.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App