Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Wie konnte Zhous Überrollbügel brechen?

Der Dienstagsticker zum Nachlesen: +++ Zhou: Überrollbügel hielt nicht +++ +++ Max Verstappen zeigt AlphaTauri-Teil +++ Zwang Aston Martin Gasly zur Aufgabe? +++

08:26 Uhr

Wie konnte der Überrollbügel brechen?

Wir beschäftigen uns zu Beginn noch einmal mit dem Unfall von Guanyu Zhou und der Frage, wieso der Überrollbügel nicht gehalten hat. Zhou war kopfüber über den Asphalt gerutscht und hatte Glück, dass das Halo da war, denn der eigentliche Schutz darüber war es nicht mehr. Das muss sich die FIA anschauen.

Alfa Romeo setzt in diesem Jahr auf eine Variante, die aerodynamisch und gewichtstechnisch Vorteile gegenüber der herkömmlichen Variante hat. Aber die ist auch bei anderen Teams in den Jahren im Einsatz gewesen.

Der Bügel muss Kräfte von 60 Kilonewton lateral, 70 Kilonewton longitudinal und 105 Kilonewton vertikal aushalten und hatte zuvor alle FIA-Tests bestanden. Zhous Problem war, dass mehrere Kräfte auf den Bügel gewirkt haben: Erst eine starke vertikale beim Aufprall und dann eine dauerhafte longitudinale beim Rutschen über die Strecke.

Zumindest für den Beginn scheint der Bügel aber seinen Zweck erfüllt zu haben.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wie konnte Zhous Überrollbügel brechen?

  Zoom Download

10:42 Uhr

Gasly-Ausfall: Petzen von Aston Martin schuld?

Pierre Gasly musste nach der Kollision mit Teamkollege Yuki Tsunoda aufgeben - allerdings erst deutlich später, als ihm die Spigelei-Flagge gezeigt wurde. War daran Aston Martin schuld? Das ist den Kollegen von 'The Race' aufgefallen.

Denn aus Onboard-Aufnahmen von Lance Stroll ist zu sehen, dass das rechte Licht am Heckflügel von Gasly nicht mehr ging - ein Verstoß gegen Artikel 14.3.1 des Technischen Reglements. "Wir haben den Flügel an Gaslys Auto gemeldet", teilte Strolls Renningenieur dem Kanadier mit.

Gasly wurde an die Box geholt und musste das Auto abstellen: "Wir dürfen nicht weitermachen", sagte ihm sein Renningenieur.

Das war rund 15 Runden nach dem Zwischenfall mit Tsunoda. Das legt nahe, dass erst die Meldung von Aston Martin zur Herausnahme des Autos geführt hat.


10:18 Uhr

Sainz: Mental eines der härtesten Rennen

Rennsieger Carlos Sainz sagt, dass Silverstone für ihn mental "einer der härtesten" GP war. "Am Funk war so viel los. Ich musste versuchen, den Abstand zu Charles [Leclerc] und Lewis [Hamilton] zu halten, und am Anfang gab es mit Max [Verstappen] eine Menge Kämpfe."

"Ich war nicht ganz zufrieden mit dem Auto. Ich hatte in den Highspeed-Kurven mit Untersteuern zu kämpfen", erzählt er weiter. Hinzu kam Graining am linken Vorderreifen, was ihm etwas Pace nahm.

"Aber ich bin cool geblieben, habe weiter daran geglaubt und bin immer in Reichweite geblieben. Und als sich plötzlich die Gelegenheit bot, habe ich sie ergriffen und es ist passiert."


09:54 Uhr

Perez als Fahrer des Tages

Falls ihr es noch nicht gesehen habt: Die Noten für das Rennen in Silverstone sind da. Wir als Redaktion, Experte Marc Surer und ihr Leser haben entschieden, dass Sergio Perez Fahrer des Tages ist - und dass Nicholas Latifi nun endlich auch seinen ersten Punkt hat.

Hier geht es zur kompletten Übersicht.


09:35 Uhr

18 Punkte weg

Die Kommissare haben in Österreich im Vorjahr ziemlich mit Strafpunkten um sich geworfen. Stolze 18 Punkte konnten jetzt Anfang der Woche im Sündenregister gestrichen werden: Gleich vier bei Sergio Perez, je drei bei Nicholas Latifi und Nikita Masepin sowie je zwei bei Lando Norris, Yuki Tsunoda, Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen.

Tsunoda hat am Sonntag allerdings für seine Kollision mit Pierre Gasly wieder zwei dazubekommen - also ein Nullsummenspiel für ihn.

Hier die Übersicht der Strafpunkte anschauen!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wie konnte Zhous Überrollbügel brechen?

  Zoom Download


09:11 Uhr

Verstappen zeigt AlphaTauri-Teil

Da ist das Corpus Delicti! Max Verstappen zeigt das Teil, das bei ihm in Silverstone zu einem Leistungsabfall geführt hat. Der Red-Bull-Pilot war in Führung liegend über ein Trümmerteil eines AlphaTauri gefahren, das sich in seinem Unterboden verfing.

Hier geht es zur Story.


08:54 Uhr

Die 20 letzten Überschläge

Der Überschlag von Guanyu Zhou war der erste seit 1,5 Jahren. Beim Rennen in Bahrain 2020 - dem gleichen wie der Feuerunfall von Romain Grosjean - überschlug sich Lance Stroll nach einem Kontakt mit Daniil Kwjat. In unserer Fotostrecke zeigen wir euch die 20 letzten Überschlage in der Formel 1.


Fotostrecke: Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1


08:35 Uhr

So reagiert die Formel 1

Der Startcrash in Silverstone und der schwere Unfall von Guanyu Zhou sind das große Thema nach dem Großbritannien-Grand-Prix 2022. Max Verstappen spricht zum Beispiel von "Glück", dass Zhou unverletzt davongekommen ist. Wie er und weitere Formel-1-Fahrer den Unfall bewerten und welche Konsequenzen nun folgen könnten, das erklärt Stefan Ehlen in diesem Video.

Darin erfahrt ihr auch, weshalb die F1-Bildregie nicht sofort alle Unfallaufnahmen gezeigt hat, obwohl schon früh klar war, dass Zhou den Crash gut überstanden hatte.


Startcrash Silverstone: So reagiert die Formel 1!

Video wird geladen…

Der schwere Unfall von Guanyu Zhou beim Start zum Formel-1-Rennen 2022 in Silverstone: Wie die Fahrer reagieren und was jetzt passieren muss. Weitere Formel-1-Videos


08:16 Uhr

Nach Silverstone ist vor Spielberg

Servus! Wir haben das Rennen in Silverstone immer noch nicht verdaut, da geht es schon Schlag auf Schlag weiter, denn das nächste Rennen in Spielberg ist schon in Sichtweite. Aber im Juli kommen wir mit vier Rennen ohnehin kaum zum Durchatmen, und ihr auch nicht!

Wir kümmern uns daher wieder einmal rasant um die wichtigsten Themen des Tages. Und das macht heute Norman Fischer, der euch recht herzlich im Ticker begrüßt. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Dann nutzt das (Kontaktformular) oder auf Twitter den Hashtag #FragMST.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs