GP Ungarn

Formel 1 Ungarn 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hamilton-Sieg in Ungarn +++ Beide Ferrari-Piloten überrundet +++ Verstappen nach Crash vor dem Start noch auf dem Podium +++

18:35 Uhr

Renault protestiert erneut

Eine Überraschung ist das nicht. Renault hat erneut Protest gegen Racing Point eingelegt - aus den gleichen Gründen wie in Spielberg. Damit hatte man im Paddock bereits vor dem Rennen gerechnet. An der Faktenlage ändert das übrigens nichts, eine Entscheidung ist erst in einigen Wochen zu erwarten.

19:10 Uhr

Hamiltons Stopp: Was war da los?

Der Weltmeister kam am Ende des Rennens noch einmal rein, um sich neue Reifen zu holen und auf die schnellste Runde zu gehen. Ganz glatt lief das aber nicht. Hamilton wollte Softs, das Team wollte ihm harte Reifen geben. Letztendlich bekam er die weichen Pneus, aber vorher wurde am Funk lange diskutiert. "Unsere Kommunikation war da nicht großartig", räumt Toto Wolff ein.

Man hätte am Morgen noch besprochen, nicht auf die schnellste Runde zu gehen, weil das "zu viel Risiko" sei. Die Situation habe sich dann allerdings geändert, weil der Vorsprung auf Verstappen so groß gewesen sei. Die Kommunikation sei zwar nicht perfekt gewesen, "aber letztendlich zählt das Ergebnis", so Wolff. Trotzdem könne man für die Zukunft eine Menge daraus lernen.


19:00 Uhr

Perez: Start kostet Chance auf Topergebnis

Der Mexikaner erklärt, er habe sich im Rennen "besser als gestern" gefühlt. Er sei nicht komplett fit gewesen, aber es sei ihm besser gegangen als im Qualifying. Trotzdem wurde er nur Siebter, während Teamkollege Stroll auf P4 landete. Vor allem der Start habe ihm ein besseres Ergebnis vermasselt. "Der Start war sehr schlecht, ich hatte gar keine Traktion", berichtet er.

"Im ersten Stint fuhr ich durch eine Pfütze und wäre fast in die Mauer gekracht, aber ich konnte es kontrollieren. Im ersten Stint hatten wir eine gute Pace. Wir hatten einen Undercut gegen die Ferraris und Red Bull schaffen können, aber weil wir etwas Regen erwartet hatten, verlängerten wir den Stint ein bisschen", so Perez. Der Regen kam bekanntlich nicht.


18:47 Uhr

Immer Ärger im Regen ...

Erinnerst du dich an Hockenheim 2019? Auch damals hat es geregnet. Und auch damals gab es nachträgliche Strafen - und zwar gegen Alfa Romeo. Auch in diesem Fall stand der besagte Artikel 27.1 im Zentrum des Interesses. Was damals los war, das kannst du hier noch einmal nachlesen!


18:40 Uhr

Auch Haas droht Strafe

Auch Grosjean und Magnussen könnte Ärger drohen! Gegen Haas läuft eine Untersuchung, man soll gegen Artikel 27.1 des Sportlichen Reglements verstoßen haben. Dieser besagt, dass der Fahrer das Auto alleine und ohne fremde Hilfe steuern muss. Laut dem offiziellen FIA-Dokument geht es bei beiden Autos um "Fahrhilfen während der Formationsrunde". Wir bleiben natürlich an der Sache dran!


18:31 Uhr

Williams: Was ist los im Rennen?

Der Eindruck aus Österreich hat sich bestätigt. Auf einer schnellen Runde hat Williams 2020 deutliche Fortschritte gemacht, bei der Rennpace liegt man dagegen weiter im Nirgendwo. Auch heute belegten Russell und Latifi wieder die letzten beiden Plätze. "Unsere Rennpace war wirklich schlecht. Wir müssen verstehen, was da los ist", weiß auch Russell, der daran erinnert, dass es 2019 "das Gegenteil" gewesen sei.

Damals war Williams im Rennen stärker als im Qualifying. Bei Teamkollege Latifi war das Rennen übrigens nach dem Zwischenfall in der Boxengasse gelaufen. Zunächst hatte er einen Reifenschaden, und als Folgeschaden sei auch noch der Unterboden kaputtgegangen. Es habe "ein großes Stück" gefehlt, so der Kanadier. Klar, dass man dann nicht mehr schnell sein kann ...


18:23 Uhr

Grosjean ärgert sich über Albon

Der Franzose kritisiert Albon für dessen Überholmanöver in Kurve 1. Dabei kam es zum Kontakt, und Grosjean erklärt, sein Frontflügel sei dabei beschädigt worden. Das würde in der Tat erklärt, warum bei ihm gegen Rennende gar nichts mehr ging. Während Teamkollege Magnussen Neunter wurde und die ersten Punkte für Haas in diesem Jahr holte, landete der Franzose nur auf P15.


18:17 Uhr

Stroll: Podium wäre drin gewesen

Der Racing-Point-Pilot berichtet nach P4: "Ich denke, dass heute definitiv das Podium drin gewesen wäre. Wir sind in der Mitte etwas länger draußen geblieben, dort hat Valtteri den Undercut gegen uns geschafft. Er lag hinter uns und ist an die Box gefahren. Wir haben aber Regen erwarten und haben den Stint daher ausgedehnt. Leider kam der Regen nie, und so hat er den Undercut geschafft."

"Als wir an die Box kamen, war er schon acht Sekunden voraus. Zu dem Zeitpunkt lagen wir komfortabel auf Rang vier. Es ist schade. Ich denke, wir hatten die Pace, aber am Ende müssen wir mit dem Ergebnis glücklich sein. Großartige Punkte für das Team. Es war ein solides Wochenende von Anfang bis Ende", so Stroll. Die Belohnung: In der WM liegt man zwar weiter auf P4, ist jetzt aber schon punktgleich mit McLaren auf P3.


18:10 Uhr

Der Verstappen-Abflug im Video

Den Crash auf dem Weg in die Startaufstellung kannst du dir jetzt auch noch einmal im Video anschauen:

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Welcher Fahrer durfte 2023 als einer von zehn F1-Rookies überraschend das 1. Freie Training in Abu Dhabi für Max Verstappen bestreiten?

Anzeige motor1.com