GP Monaco

Formel-1-Live-Ticker: Ferrari muss Querlenker anpassen

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Technik-Video: Darum muss Ferrari seinen Querlenker anpassen +++ Neue Informationen zum Abschied von Niki Lauda +++

09:36 Uhr

Wann stellt Ferrari auf 2020 um?

Beim Blick auf die WM-Wertungen wird klar: Ferraris Titelhoffnungen werden immer geringer. Wann also wird das Team den Fokus auf die kommende Saison legen und 2019 abhaken? "Das Projekt des nächstjährigen Autos hat bereits vor mehreren Wochen und Monaten begonnen", erklärt Teamchef Mattia Binotto.

"Wir entwickeln bereits für kommende Saison. Bis zum Sommer ist das Projekt normalerweise bereits weit fortgeschritten. Wir arbeiten parallel auch am diesjährigen Auto, weil wir uns verbessern müssen", hält der Italiener auch fest. "Das ist auch ein Vorteil für kommendes Jahr."


09:48 Uhr

Comeback von Kyalami?

Könnte bald die nächste Traditionsrennstrecke ihren Weg zurück in den Formel-1-Kalender finden? Der Kurs in Südafrika hat keine schlechten Karten. Kyalami ist seit 1993 kein Teil mehr des Formel-1-Zirkus. Die Strecke gehört mittlerweile Toby Venter, Geschäftsführer von Porsche Südafrika, und wurde auf FIA Grad 2 modernisiert.

Zwar will der Streckenbetreiber selbst nicht als Promoter auftreten, würde die Strecke aber zur Verfügung stellen. Grundsätzlich müsste vor allem in Tecpro-Barrieren und einer längeren Auslaufzone am Ende der langen Geraden investiert werden, um eine Grad-1-Lizenz zu erhalten, die für die Austragung eines Formel-1-Rennens notwendig ist. Ansonsten sei die Infrastruktur bereit für die Formel 1, heißt es vom Streckenbetreiber.


10:06 Uhr

Stewart: Nikis Tod kann Hamilton antreiben

Die Trauer um Niki Lauda ist im Formel-1-Fahrerlager an diesem Wochenende allgegenwärtig. Lewis Hamilton hat es besonders hart getroffen, der Brite wurde am Mittwoch von der Pressekonferenz freigestellt - wofür er von einem Ex-Rennfahrer scharf kritisiert wurde. Formel-1-Legende Jackie Stewart glaubt, dass der Brite seine Trauer in etwas Positives umwandeln und damit am Sonntag sogar zum Sieg fahren kann.

"Ich habe 57 enge Freunde verloren", beginnt Stewart gegenüber der 'Daily Mail' zu erzählen. Mental musste er damit "sehr streng" umgehen, um selbst am Leben zu bleiben. Besonders der Tod von Jochen Rindt 1970 in Monza hat ihn mitgenommen. "Ich habe geweint, als ich 45 Minuten nach dem Unfall ins Auto gestiegen bin. Ich habe auch geweint, als ich wieder ausgestiegen bin - aber ich habe die schnellste Runde gedreht, die ich in Monza je gefahren bin." Mit der gleichen Einstellung müsse auch Hamilton das Wochenende bestreiten.


10:24 Uhr

Wolff: Spezielle Verbindung zwischen Hamilton & Lauda

"Abgesehen von der Freundschaft, die wir mit Niki hatten, kommt bei Lewis noch eine spezielle Verbindung dazu. Beide waren Formel-1-Weltmeister", schildert Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Und daher ist das dominierende Gefühl derzeit Traurigkeit." Beide haben zur selben Zeit vom Ableben des Champions erfahren und danach miteinander telefoniert, um ihre Gefühl einzuordnen.


10:31 Uhr

Große Anteilnahme

Wie bereits in den vergangenen Tagen berichtet, ist die Anteilnahme am Tod von Niki Lauda enorm groß. Viele ehemalige und aktive Formel-1-Fahrer haben sich zum Ableben der Legende geäußert und sehr bewegende Worte gefunden. Im Video haben wir einige Reaktionen gesammelt:


10:43 Uhr

Alonso-Comeback? Webber wäre "sehr überrascht"

Kommen wir zu einem anderen Thema, das in den vergangenen Tagen wieder an Fahrt gewonnen hat. Nachdem Fernando Alonso am Qualifying für das berühmte Indy 500 gescheitert ist, könnte er sich wieder Richtung Formel 1 orientieren? Sein enger Begleiter bei Ferrari, Marc Gene, würde das nicht kategorisch ausschließen.

Ein anderer Freund des Spaniers wäre hingegen "sehr überrascht", wie Mark Webber bei 'Sky' erzählt. "Ehrlich gesagt hatte er seine Chance, er hatte eine tolle Karriere in der Formel 1 und jetzt ist die Zeit für die jungen Kerle gekommen: seht euch Leclerc, Norris oder George Russel an."


10:52 Uhr

Tost verteidigt Mick Schumacher

Mick Schumacher hat in der zweiten Saisonhälfte der Formel-3-Europameisterschaft eine Leistungsexplosion erlebt. Der Deutsche gewann acht Rennen. Das verleitete Fans und sogar Fachleute dazu, Verschwörungstheorien aufzustellen. Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost macht das wütend. Zwar habe auch er Tricksereien in Nachwuchsklassen erlebt. Aber: "Vergiss das! Du wirst damit auf Dauer keinen Erfolg haben", ist sich der Tiroler sicher.

- Die ganze exklusive Story lesen!


11:13 Uhr

Was den Namen "Racing Point" so schlau macht

Das ehemalige Force-India-Team wollte 2019 eigentlich nicht als "Racing Point" in die Saison starten. Doch nachdem man den Sponsor SportPesa an Land ziehen konnte, entschied man, den Namen beizubehalten. Das alles hat mit einem kleinen Punkt zu tun - hier herausfinden!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs