Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas-Teamchef Günther Steiner glaubt, dass eine Erweiterung des Starterfeldes für die bestehenden Formel-1-Teams aktuell "keine Vorteile" und "nur Risiken" birgt
Mehr Rennen denn je, und das rund um den Globus: Das spricht nicht gerade für die Nachhaltigkeitsziele der Formel 1 - Wie sie dennoch genau darauf hinarbeitet
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat am Freitag das erste Mal hinter das Steuer des Red Bull RB19 für 2023 gegriffen - So lief der Shakedown in Silverstone
Ferraris Kraftstofflieferant Shell erklärt, warum die Umstellung auf E-Fuels für die Formel-1-Saison 2026 eine so große Herausforderung darstellt
Für das Formel-1-Motorenreglement 2026 wird Red Bull Ford Powertrains nur bedingt als neuer Hersteller zählen - Welche Nachteile man gegenüber Audi hat
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ McLaren-Honda-Comeback 2026? +++ Japaner prüfen Optionen für die Zukunft +++ Alfa-Romeo-Shakedown in Barcelona +++
Der Alfa Romeo C43 ist das erste 2023er-Formel-1-Auto auf der Strecke und überrascht beim Barcelona-Shakedown mit einem neuen Unterboden
Red-Bull-Teamchef Christian Horner würde Andretti gerne in der Formel 1 sehen, doch die finanziellen Rahmenbedingungen machen das Unterfangen schwierig
Im Rahmen eines Filmtags fährt Valtteri Bottas in Barcelona die ersten Runden mit dem neuen Alfa Romeo C43 für die Formel 1 2023.
Juan Pablo Montoya erzählt über seine Erfahrungen als Schützling von Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko: "Man sagt, er ist jetzt netter als früher!"
Niki Lauda, Michael Schumacher und nun Fernando Alonso: Diese Weltmeister machten einen Rücktritt vom Rücktritt und kehrten in die Formel 1 zurück
Aston-Martin-Neuzugang Fernando Alonso erklärt, warum er heute noch genauso "hungrig" ist wie als Kind, und erinnert an seine Rivalität mit Michael Schumacher
Warum Ex-Ferrari-Formel-1-Teamchef Mattia Binotto nicht bei Red Bull unterkommen wird und wieso Christian Horner ein Angebot seitens Ferrari abgelehnt hat
Adam Baker, Formel-1-Projektleiter bei Audi, skizziert die ambitionierten Pläne des deutschen Autobauers - Schon im dritten Jahr sollen erste Siege gelingen
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Horner: Kein Platz für Binotto bei Red Bull +++ McLaren bricht mit Namensmuster +++ Mehrere Shakedowns ab morgen +++
Nachdem der Porsche-Deal platzte und bevor Ford an Bord kam, dachte Red Bull darüber nach, mit Honda weiterzumachen, doch 2025 ist endgültig Schluss
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!