Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Teamchef Günther Steiner sieht Haas in der Coronakrise gut aufgestellt und sieht auch generell eine gute Richtung für den Verbleib des Teams
Der Automobil-Weltverband FIA hat eine Regel modifiziert, sodass für kurzfristige Motorsport-Änderungen keine Einstimmigkeit mehr erforderlich ist
Im Laufe der Jahre hat Ferrari immer wieder mit einem Ausstieg aus der Formel 1 gedroht - Trotzdem fährt die Scuderia bis heute in der Königsklasse ...
Was zunächst als Spinnerei von Helmut Marko abgetan wurde, rückt nun in greifbare Nähe, nämlich zwei Formel-1-Rennen in Spielberg am 5. und 12. Juli
Berichten zufolge hat die Formel 1 den Teams in der anhaltenden Coronakrise eine verlängerte Arbeitssperre von insgesamt 63 Tagen auferlegt
Formel-1-Fahrer Charles Leclerc spricht über erstaunliche Parallelen zu Jules Bianchi und meint: Bianchi wäre ein würdigerer Ferrari-Fahrer gewesen
Lawrence Stroll führt Aston Martin in die Zukunft: Die Marke hat dabei in ihrer über 100-jährigen Geschichte eine Menge erlebt
Der Zweikampf von Michael Schumacher und Fernando Alonso in Imola wird zu einem Höhepunkt der Saison 2005: Der Spanier siegt mit 0,2 Sekunden Vorsprung
Fernando Alonso erteilt Michael Schumacher in San Marino eine echte Lektion, als er den Ferrari mit seinem deutlich langsameren Renault in Schach halten kann
McLaren-CEO Zak Brown reagiert mit deutlichen Worten auf die Ausstiegsdrohung von Ferrari und stellt klar, dass die Formel 1 insgesamt wichtiger ist als ein Team
Nachdem ein NASCAR-Pilot wegen einer unbedachten Aussage aus dem Verkehr gezogen wurde, hat Williams seine Fahrer noch einmal eindringlich ermahnt
Charles Leclerc fände die Idee von Rennen auf umgekehrter Strecke interessant und sieht für die Fahrer eine völlig neue Herausforderung
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Sainz Ferrari-Ersatzkandidat, falls Vettel geht? +++ Vertrag des Deutschen läuft aus +++ Wer angeblich sonst noch auf der Liste steht +++
Die Formel-1-Eigentümer von Liberty Media haben einigen Teams Vorschusszahlungen überwiesen, um in der Coronakrise deren Überleben zu sichern
Wie der wilde Feuerunfall von Ferrari-Fahrer Gerhard Berger 1989 in Imola der Formel 1 nachhaltig zu mehr Sicherheit verholfen hat
Rückblickend stuft Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer eine mögliche Austragung des Australien-GP als sicher ein - Absage damals jedoch vernünftig
Wie alt war René Arnoux bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?