• 23. April 2020 · 15:26 Uhr

Racing-Point-Teamchef: Formel 1 hätte sicher in Australien fahren können

Rückblickend stuft Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer eine mögliche Austragung des Australien-GP als sicher ein - Absage damals jedoch vernünftig

(Motorsport-Total.com) - Laut Otmar Szafnauer hätte der Große Preis von Australien im März noch sicher über die Bühne gehen können. Sein Team Racing Point war neben Red Bull und AlphaTauri am Ende einer von nur drei Rennställen, die trotz des positiven Coronabefundes eines McLaren-Mitarbeiters gerne gefahren wären.

Foto zur News: Racing-Point-Teamchef: Formel 1 hätte sicher in Australien fahren können

Otmar Szafnauer hätte Australien durchgezogen Zoom Download

"Das Risiko war sehr gering, und ich denke, dass wir das Rennen hätten austragen können", sagt Szafnauer gegenüber 'CNN'. Zwar sei es schwierig gewesen, in die Zukunft zu schauen, rückblickend betrachtet glaubt er jedoch, dass man die Veranstaltung sicher hätte durchdrücken können. "Die australische Regierung hat uns grünes Licht dafür gegeben."

Noch am Donnerstagabend hatte es bis in die Nacht hinein Diskussionen um eine Austragung der Veranstaltung gegeben. "Um 1:30 oder 2 Uhr haben wir das Meeting verlassen, und zu diesem Zeitpunkt war die Mehrheit noch dafür, dass wir fahren", sagt Szafnauer.

Mit diesem Gedanken ging er auch zu Bett, um vier Stunden später wieder für das Freie Training aufzustehen. "Als ich im Paddock war, hat plötzlich jeder gesagt, dass wir nicht fahren. Ich sagte: 'Doch, tun wir. Wir haben das erst vor vier Stunden beschlossen.'"


5 F1-Rennen, die abgesagt werden mussten

Video wird geladen…

Die Rennabsagen der Formel-1-Saison 2020 sind nicht die ersten: In unserem Video nennen wir fünf weitere gestrichene Rennen! Weitere Formel-1-Videos

Mercedes hatte sich jedoch zwischenzeitlich umentschieden und für einen Abbruch gestimmt - dadurch war die Mehrheit nun für eine Absage.

Dass man damals in Melbourne eine risikolose Entscheidung getroffen habe, sei vernünftig gewesen. Rückblickend betrachtet sieht es Szafnauer nun anders ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs