Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari-Pilot Charles Leclerc erobert in Russland seine vierte Pole-Position in Serie - Lewis Hamilton verweist im letzten Moment Sebastian Vettel auf Rang drei
Ferrari hat seine Favoritenstellung unterstrichen und im dritten Training von Sotschi Rang eins und zwei belegt - Lewis Hamilton wundert sich über Rückstand
Toro Rosso könnte 2020 den Namen AlphaTauri tragen, wenn die Teams der Formel 1 ihre Zustimmung geben - Name würde ein weiteres Label von Red Bull bewerben
Was am Freitag in Sotschi noch gemunkelt wurde, ist jetzt offiziell bestätigt: McLaren verlässt Motorpartner Renault mit Ende 2020 & wechselt zu Mercedes
Ferrari-Pilot Charles Leclerc zählt die Gründe für seine Wandlung im Zeittraining auf - Lag er Anfang 2019 noch hinter Vettel, steht er aktuell bei fünf Pole-Positionen
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt, wie sich die interne Dynamik zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc für ihn darstellt
Obwohl er von Red Bull zu Toro Rosso degradiert wurde, will Pierre Gasly nicht die Flinte ins Korn werfen - In Zukunft möchte der Franzose 120 Prozent geben
Renault zeigt mit P8 durch Nico Hülkenberg am Freitag in Sotschi auf - Daniel Ricciardo rechnet mit Q3-Einzug - McLaren nicht in den Top 10
Die Scuderia Ferrari scheint nach drei Siegen in Serie auch in Russland hungrig zu sein: Leclerc lobt "besten Longrun" 2019, Vettel sucht noch seinen Rhythmus
Romain Grosjean und Kevin Magnussen am Russland-Freitag entgegen der Planung doch nicht mit identischer Aerodynamik unterwegs - Wie entscheidet man sich?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Verstappen-Bestzeit am Freitag, aber Ferrari ist Favorit +++ Ferrari & Mercedes: Entwicklung 2019 (fast) eingestellt +++
Max Verstappen ist mit seinem Auto deutlich zufriedener als in Singapur und will trotz Strafe nach vorne - Randstein sorgt für kaputten Unterboden bei Albon
Daniil Kwjat hat kein Verständnis für die Helmregel, die ein zweites Sonderdesign verbietet - Entschuldigung nach Beinahe-Kollision mit Pierre Gasly
McLaren könnte 2021 die bisherige Zusammenarbeit mit Renault beenden und zum langjährigen Motorenpartner Mercedes zurückkehren
Kommt er noch einmal zurück oder verzichtet Fernando Alonso endgültig auf ein Comeback? Erneut hat er sich über seine ungewisse Zukunft geäußert
Die Leser unseres Schwesterportals sind geteilter Meinung, ob der Singapur-Sieg für Sebastian Vettel schon die Wende zu weiteren Erfolgen war oder nicht
Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...