Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Robert Kubica prüft aktuell seine Optionen für 2020 - Einem Cockpit in der DTM wäre er nicht abgeneigt, auf einen reinen Job als Simulatorfahrer hat er keine Lust
Weil mit vielen Restriktionen zu rechnen ist, zeigen sich die Teamchefs der Formel 1 nur wenig begeistert vom neuen technischen Reglement für 2021
Sergio Perez erklärt, warum DRS in der heutigen Formel 1 notwendig ist - Das größte Problem in der Königsklasse ist seiner Meinung nach ein ganz anderes
Eine Stallregie kann für ein Team eine Möglichkeit sein, das bestmögliche Ergebnis einzufahren - Teilweise geht so etwas aber auch ziemlich nach hinten los ...
Formel-1-Schlusslicht Williams hat für das Training zum Japan-Grand-Prix in Suzuka ein "Experiment" am Frontflügel angekündigt, mit Blick auf die Saison 2020
Carlos Sainz und Lando Norris sorgen sich nicht um den bevorstehenden IndyCar-Einstieg von McLaren, sondern sehen das Projekt sogar als Chance
Red-Bull-Sportchef Helmut Marko kann sich weiterhin vorstellen, dass sein Team in diesem Jahr noch weitere drei Formel-1-Rennen gewinnt
Weder Ferrari noch Mercedes sieht sich selbst in der Favoritenrolle für den Japan-Grand-Prix in Suzuka, sondern erwartet ein enges Duell um den Sieg
Teamchef Cyril Abiteboul erklärt, dass Renault WM-Platz vier noch nicht aufgeben wird - Er weiß aber auch, dass das gute Potenzial des Autos alleine nicht ausreicht
Formel-1-Ticker zum Nachlesen: +++ Keine Überreaktion vor 2020? +++ Was hinter Bottas' Porridge Geheimnis steckt +++ Leclerc opfert Beziehung für Karriere +++
Mattia Binotto erklärt, warum Ferrari für 2020 am aktuellen Aero-Konzept festhält - Mittlerweile habe man es geschafft, viele Schwächen des Autos zu beheben
Sebastian Vettel wünschte sich nach dem Ausfall in Sotschi V12-Motoren zurück, doch die waren in der Historie der Formel 1 nur eine Randerscheinung
Nur noch die Konkurrenz muss ihr Einverständnis erklären: Toro Rosso steht vor einem Namenswechsel und soll ab der Saison 2020 als AlphaTauri antreten
Jos Verstappen findet klare Worte und fordert Fortschritte von Red Bull und Honda - 2020 möchte er, dass sein Sohn Max endlich um den WM-Titel kämpfen kann
Der frühere Formel-1-Teamchef Ross Brawn glaubt, Mattia Binotto wird kein leichtes Spiel damit haben, die beiden Ferrari-Piloten auf eine Linie zu bringen
Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...
Welcher Rang war der beste von Carlos Pace in einem Formel-1-Rennen?