• 03. Oktober 2019 · 14:09 Uhr

Sergio Perez: Formel 1 hat ganz andere Probleme als DRS

Sergio Perez erklärt, warum DRS in der heutigen Formel 1 notwendig ist - Das größte Problem in der Königsklasse ist seiner Meinung nach ein ganz anderes

(Motorsport-Total.com) - An der Überholhilfe DRS scheiden sich weiterhin die Geister. Nicht alle Formel-1-Fans befürworten den Klappflügel, der seit 2011 in der Königsklasse eingesetzt wird. Und auch unter den Fahrern gibt es Uneinigkeit. Kimi Räikkönen kritisierte zuletzt zum Beispiel, dass Überholmanöver mit DRS "kein echtes Überholen" seien. Sergio Perez sieht das etwas anders.

Foto zur News: Sergio Perez: Formel 1 hat ganz andere Probleme als DRS

Sergio Perez hält DRS in der Formel 1 für eine gute Sache Zoom Download

"Es ist gut, dass wir heutzutage DRS haben", stellt er klar und erinnert daran, dass es aktuell schwierig sei, einem anderen Auto zu folgen. Der Racing-Point-Pilot glaubt, dass es in den Rennen ohne DRS noch weniger Action geben würde. Er sieht ganz andere Baustellen. "Für mich ist das Hauptproblem im Sport der Unterschied zwischen den Teams", erklärt der Mexikaner.

"Die Formel 1 ist mehr Team- als Fahrersport geworden. Es sollte Möglichkeiten für einen Fahrer geben, an einem guten Tag den Unterschied zu machen", so Perez, der seit 2011 in der Formel 1 fährt. In diesem Zeitraum holte er acht Podestplätze, aber nie einen Sieg. Seit 2014 fährt er für Racing Point beziehungsweise Vorgängerteam Force India.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com