Fotostrecke: Die kontroversesten Stallordern in der Formel-1-Geschichte
Eine Stallregie kann für ein Team eine Möglichkeit sein, das bestmögliche Ergebnis einzufahren - Teilweise geht so etwas aber auch ziemlich nach hinten los ...
(Motorsport-Total.com) - Wenn im Motorsport eine Stallregie ausgesprochen wird, dann ist in der Regel höchstens einer der beteiligten Fahrer zufrieden. In unserer Fotostrecke blicken wir auf die kontroversesten Teamordern in der Geschichte der Formel 1. Und dabei müssen wir teilweise richtig weit in der Zeit zurückzureisen.
Denn eine Stallregie ist keinesfalls ein taktisches Mittel der Neuzeit. Bereits in der zweiten Formel-1-Saison im Jahr 1951 gab es eine Teamorder, die heftige Auswirkungen hatte. Und im Laufe der Jahrzehnte kam es seitdem immer wieder vor, dass ein Team aktiv in den Ausgang eines Rennens eingriff.
- Rallye
Toyotas Schummelei 1995: So genial, dass selbst der FIA-Boss staunte - Paddock live
Formel-1-Liveticker: Diese Faktoren zählen im Qualifying - Formel 1
Red Bull verteidigt Entwicklungsstrategie: Helmut Marko erinnert an 2021 - Formel 1
Formel-1-Streit bei Red Bull? Verstappen widerspricht Marko deutlich
Interessant: Nicht immer spielten alle beteiligten Fahrer mit - im Gegenteil. Genau das hat die Situationen teilweise so kontrovers und für die Zuschauer spannend gemacht. Da kann man zum Beispiel einfach mal bei Mark Webber nachfragen ...



