• 12. Juli 2019 · 15:14 Uhr

Kimi Räikkönen: "DRS ist kein echtes Überholen"

Kimi Räikkönen erinnert sich an seine Anfangsjahre in der Formel 1 zurück und erklärt, warum es damals mehr echte Überholmanöver als heute gab

(Motorsport-Total.com) - Seit das DRS im Jahr 2011 in der Formel 1 eingeführt wurde, streiten sich die Fans der Königsklasse darüber, ob das System den Sport besser oder schlechter gemacht hat. Die nackten Zahlten besagen, dass es durch DRS mehr Überholmanöver gibt als früher. Doch Kritiker sind der Meinung, dass es keine echten Überholmanöver und diese langweilig anzusehen sind.

Foto zur News: Kimi Räikkönen: "DRS ist kein echtes Überholen"

Überholmanöver mit DRS findet Kimi Räikkönen nicht besonders spannend Zoom Download

Viele Piloten der neuen Generation kennen eine Formel 1 ohne DRS nur noch von alten Videoaufnahmen. Kimi Räikkönen hat sie hingegen noch selbst miterlebt. Der 39-Jährige fuhr 2001 sein erstes Formel-1-Rennen und erinnert sich: "In reinen Zahlen waren es vielleicht weniger [Überholmanöver], aber mit DRS ist das manchmal kein echtes Überholen. Man fährt einfach vorbei."

Damals habe es zwar weniger Überholvorgänge gegeben, dafür seien es dann aber echte Überholmanöver gewesen. Der Finne erklärt, dass es in erster Linie von der Strecke abhänge, ob es gutes Racing mit vielen Zweikämpfen gebe. "Es liegt einzig am Streckenlayout. Wenn man sich Spa anschaut, dann gab es dort immer gute Rennen. Auf manchen Strecken ist das so", erklärt er.

Auch in Österreich sei das Racing "immer ziemlich gut", so der Weltmeister von 2007. "Selbst als ich angefangen habe, konnte man dort sogar ohne DRS immer überholen", erinnert sich Räikkönen zurück. Er fuhr zwischen 2001 und 2003 noch auf dem alten A1-Ring, ehe die Strecke von Red Bull übernommen und 2011 wiedereröffnet wurde. Seit 2014 steht sie wieder im Formel-1-Kalender.

Unter dem Strich seien manche Strecken einfach besser als andere, wenn es ums Überholen und gutes Racing geht - mit oder ohne DRS. "Auch in dieser Zeit gab es schon Strecken, auf denen es unmöglich war, zu überholen", erinnert sich Räikkönen an seine Anfangsjahre in der Formel 1 zurück. Auch früher war eben nicht alles besser.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com