• 10. Juli 2019 · 13:07 Uhr

Silverstone streicht kontroverse DRS-Zone vor Formel-1-Rennen

Die kontroverse DRS-Zone in Silverstone gehört der Vergangenheit an - In der Formel-1-Saison 2019 kommen nur zwei DRS-Zonen zum Einsatz

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Formel-1-Rennen in Silverstone wurde eine Entscheidung über die DRS-Zonen beim Grand Prix von Großbritannien getroffen. Die kontroverse DRS-Zone, die vom Ausgang der letzten Kurve, über Abbey bis hin zum Bremspunkt vor Kurve 3 ging, wird abgeschafft. Damit kommen in Silverstone nur zwei Zonen zum Einsatz.

Foto zur News: Silverstone streicht kontroverse DRS-Zone vor Formel-1-Rennen

Romain Grosjean flog im Jahr 2018 in der DRS-Zone ab Zoom Download

Damals wurde die zusätzliche Zone eingerichtet, um die Überholmöglichkeiten auf dem Traditionskurs zu verbessern. Jedoch hatten nicht alle Autos genügend Abtrieb, um mit offenem DRS durch die schnelle Abbey zu rasen.

Das hatte Folgen, denn Romain Grosjean und Marcus Ericsson crashten in der schnellen Kurvenkombination. "Es ist eine unnötige Übung und viel zu gefährlich", so das Fazit von Lewis Hamilton im Jahr 2018. Im Rennen 2019 müssen sich die Fahrer mit den Zonen auf der Wellington- und Hangar-Geraden begnügen.


Fotostrecke: Zeitreise Silverstone 1950: Impressionen vom allerersten Formel-1-Rennen

Ob die Unfälle in der Saison 2018 eine Rolle bei der Abschaffung der dritten DRS-Zone gespielt haben, ist unklar. Der größte Faktor wird vermutlich gewesen sein, dass die Zone keinen großen Unterschied ausgemacht und kaum mehr Action gebracht hat.

Der verstorbene Ex-Rennleiter Charlie Whiting hatte damals keine Sicherheitsbedenken, weil die Fahrer selbst entscheiden konnten, das DRS zu aktivieren oder eben nicht. Deshalb seien die Unfälle auch aufgrund einer Fehlentscheidung der Fahrer passiert, sagte er. Jedoch bewertete auch er die Zone als nicht effektiv genug, da kaum Überholmanöver stattgefunden haben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com