• 13. September 2019 · 15:26 Uhr

Monza: Nico Rosberg von Ferraris Motorleistung beeindruckt

Nico Rosberg schwärmt von der Motorleistung seitens Ferrari beim Grand Prix von Italien in Monza

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat in Monza seinen zweiten Formel-1-Sieg in Folge eingefahren und damit für Jubel bei Ferrari beim Heim-GP gesorgt. Sowohl in Spa als auch in Monza überzeugten die Italiener mit dem Tempo auf den langen Geraden, auf denen die Power des Motors besonders wichtig ist. Nico Rosberg lobt die Arbeit bei Ferrari.

Foto zur News: Monza: Nico Rosberg von Ferraris Motorleistung beeindruckt

Am Start macht Leclerc gleich Boden auf Mercedes gut Zoom Download

"Habt ihr die Motorenpower gesehen, die Ferrari hat?", so Rosberg. "Das war einfach unglaublich! Die Motorleistung war wahnsinnig! Lewis war mit offenem DRS und Windschatten fast genauso schnell. Unglaublich, was Ferrari da geleistet hat."

Er macht dafür aber nicht allein den Motor verantwortlich: "Es ist aber nicht nur der Motor, sondern auch das Aerodynamikpaket. Am Start haben wir die Motorleistung aber auch gesehen: Lewis (Hamilton; Anm. d. Red.) hatte den besseren Start und war dann neben Leclerc." Anschließend ist der Monegasse den Mercedes einfach davongefahren.

"Das ist wirklich sehr beeindruckend, aber sowohl Mercedes als auch Red Bull sagen, dass dort etwas getrickst wird", fügt der ehemalige Formel-1-Weltmeister hinzu. "Es war aber nicht nur beim Start oder auf einer Qualifyingrunde so, wir haben die Power in jeder Runde gesehen. Davon bin ich wirklich beeindruckt."


Mercedes in Monza: Wo der Sieg verloren ging

Video wird geladen…

Mercedes-Chefstratege James Vowles erklärt, warum Lewis Hamiltons Undercut und Valtteri Bottas' Overcut in Italien nicht funktioniert haben Weitere Formel-1-Videos

Ferrari hat in der Saison 2019 bisher nur die beiden Siege in Spa und Monza eingefahren. Mercedes ist an der Spitze mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas enteilt.

Die Italiener stellen nicht einmal den dritten Platz in der Fahrerwertung, der von Red-Bull-Pilot Max Verstappen gehalten wird. Erst auf Rang vier folgt Leclerc vor seinem Teamkollegen Sebastian Vettel. Vielleicht ist mit den Siegen in Belgien und Italien jetzt aber der Knoten bei den Roten geplatzt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

2005 wurden in der Formel 1 zuletzt V10-Saugmotoren eingesetzt. Jetzt stehen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App