• 02. Oktober 2019 · 12:43 Uhr

Ross Brawn: Vettel und Leclerc eine "explosive Kombination"

Der frühere Formel-1-Teamchef Ross Brawn glaubt, Mattia Binotto wird kein leichtes Spiel damit haben, die beiden Ferrari-Piloten auf eine Linie zu bringen

(Motorsport-Total.com) - Eine Nummer eins gibt es nicht bei Ferrari, aber zwei Fahrer, die jeweils den Anspruch darauf geltend machen. Das ist in den Rennen seit dem Ende der Formel-1-Sommerpause deutlich geworden und beim Russland-Grand-Prix in Sotschi ganz offensichtlich zu Tage getreten. Die große Frage lautet nun: Wie geht Ferrari mit dieser Situation um?

Foto zur News: Ross Brawn: Vettel und Leclerc eine "explosive Kombination"

Die beiden Ferrari-Piloten mit Nummer-eins-Anspruch: Vettel und Leclerc Zoom Download

Formel-1-Sportchef Ross Brawn, früher Technischer Direktor bei Ferrari und später selbst erfolgreicher Teamchef, erwartet viel Beschwichtigungsarbeit beim Traditionsteam aus Maranello. "Mattia Binotto wird in den nächsten Tagen reichlich damit zu tun haben, die Wogen zu glätten", meint er.

Brawn selbst habe zwei wichtige Lektionen aus Russland mitgenommen: "Ferrari hat in den vergangenen Wochen klar erkennbare Fortschritte erzielt, aber das Team hat es wahrscheinlich intern mit ein paar Problemen rund um die Balance zwischen den Piloten zu tun."

Auf der einen Seite sei der viermalige Weltmeister Vettel, der laut Brawn "noch immer zu den besten Formel-1-Fahrern" zähle, obwohl sich Vettel "in den vergangenen zwei Jahren ein paar Fehler zu viel" geleistet hätte. Ihm gegenüber stehe mit Charles Leclerc ein "unheimlich talentierter" Nachwuchspilot, ein "kommender Superstar", wie ihn Brawn nach vier Pole-Positions in Folge und den Siegen in Spa und Monza bezeichnet.


Gerät die Ferrari-Rivalität außer Kontrolle?

Video wird geladen…

Beim Russland-Grand-Prix wurden die Spannungen zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc erneut offensichtlich Weitere Formel-1-Videos

Vettel als Routinier und Leclerc als Rookie bei Ferrari, das ist für Brawn eine "potenziell explosive Kombination", die entsprechend "vorsichtig" gemanagt werden müsse. "Mattia weiß natürlich, wie eine solche Dynamik funktionieren kann. Er hat es selbst erlebt, als er ein junger Ingenieur war."

Jetzt allerdings hänge das Wohl des Ferrari-Teams in der Formel 1 davon ab, wie gut es Binotto gelinge, Vettel und Leclerc von einer Eskalation des Stallduells abzuhalten. "Mattia muss sicherstellen, dass es eine positive Rivalität gibt, die reibungslos verläuft", sagt Brawn. Dies sei "Ehre und Verantwortung" zugleich. Wie Binotto das genannte Ziel erreichen könne, ließ der Formel-1-Sportchef jedoch offen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wer stellte 2004 einen Rekord in der Formel BMW mit 18 Siegen aus 20 Rennen auf?