Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Jacques Villeneuve lehnt einen Vergleich von Lewis Hamilton mit anderen Ex-Weltmeistern ab - Der Brite habe in seiner Karriere immer das beste Auto gehabt
McLaren schafft die beste Saison seit 2014, Carlos Sainz ist an diesem Aufschwung hauptbeteiligt - Warum es 2019 besser läuft als im Vorjahr mit Renault
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel will seinen Vertrag bis mindestens Ende 2020 erfüllen - Der interne Zwist und der Sotschi-Ausfall ändern seine Meinung nicht
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton erteilt Ferrari eine Absage +++ Kein neues Formel-1-Team ab 2021 +++ Villeneuve versteht Haas-Entscheidung +++
Renaults Cyril Abiteboul verrät, welche Pläne er mit McLaren für die Zukunft hatte - Das Team aus Woking sei aber nicht an einer Kooperation interessiert gewesen
Haas-Teamchef Günther Steiner ist nicht grundsätzlich gegen Experimente wie eine umgekehrte Startaufstellung: Er würde sich dabei aber eine Sache wünschen
Die DTM tritt ab 2020 für fünf Jahre in St. Petersburg an, doch Gerüchten um einen Wechsel der Formel 1 in Russlands Westen erteilt man eine Absage
Williams drohen vertragliche Probleme mit Robert Kubicas Sponsor PKN Orlen: Das Unternehmen fordert Antworten, wieso der Pole freiwillig aufgeben musste
Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve glaubt, dass Sebastian Vettel 2020 einen noch schwereren Stand gegen seinen Teamkollegen Charles Leclerc haben wird
Die Formel 1 dementiert Gerüchte um potentielle neue Teams ab 2021: Nach dem Vorpreschen eines spanischen Teams betont man, dass es keine Gespräche gab
Mercedes war für McLaren laut eigener Aussage die einzige Option für 2021 - Über Ferrari oder sogar einen eigenen Motor habe man nie ernsthaft nachgedacht
George Russell ist davon überzeugt, dass Williams 2020 einen deutlich besseren Start in die Saison erwischen wird - Das Krisenjahr 2019 sieht er auch als Chance
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Spanisches Team will 2021 einsteigen +++ Wehrlein als Fahrer angegeben +++ Kubica-Sponsor fordert Sotschi-Aufklärung +++
Helmut Marko erklärt, warum der McLaren-Deal für Mercedes aus vielen Gründen Sinn ergibt - Zudem werfe die Entscheidung Zweifel im Hinblick auf Renault auf
Eigentlich sollte das Heizdeckenverbot in der Formel 1 bereits 2021 kommen - Angeblich versuchen nun einige Teams, den Plan um zwei Jahre zu verschieben
Robert Kubica prüft aktuell seine Optionen für 2020 - Einem Cockpit in der DTM wäre er nicht abgeneigt, auf einen reinen Job als Simulatorfahrer hat er keine Lust
Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...