Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Bernie Ecclestone verrät, dass er seinem Leben nur eine Sache anders gemacht hätte - Er hätte Max Mosley im Jahr 2008 öffentlich mehr unterstützen sollen
Anzeige: Michele Mouton spricht im Film "Motorsport Heroes" von Manish Pandey bei Motorsport.tv über ihre ersten Fahrten im Auto
Die Formel 1 hat in Coronazeiten auf Videokonferenzen umgestellt - Claire Williams verrät, warum sie als einzige Frau in der Runde diese neue Form der Meetings mag
Sitzt man in einem schlechten Auto, dann hat man bei einem Teamwechsel nicht viel zu verlieren - Doch in der Formel-1-Geschichte gab es auch einige riskante Wechsel
Mit Platz zwei im Hauptrennen im virtuellen Barcelona gelingt Max Verstappen im Porsche-E-Sport-Supercup erstmals ein Podiumserfolg
Im Interview spricht Sergio Perez von Racing Point exklusiv über neue Freiheiten des Teams, das Potenzial des RP20 und die Kritik an der "rosaroten" Mercedes-Kopie
Beim #NotTheGP in Spa-Francorchamps standen die Formel-1-Profis wieder im Mittelpunkt, obwohl keiner von ihnen ein Rennen gewinnen konnte
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Der #NotTheGP live +++ Silverstone-Rennen wackelt möglicherweise +++ Kommt die F1 nicht problemlos ins Land? +++
Auch in der Coronakrise will Renault-Teamchef Cyril Abiteboul die Themen aus der Vorzeit nicht aus den Augen verlieren: Kapitel FIA-Ferrari-Deal noch nicht beendet
Mit 30 Jahren denkt Valtteri Bottas noch lange nicht ans Aufhören - Der Finne verrät, dass er als Kind keine Ahnung hatte, was ihn als Formel-1-Fahrer erwarten würde
Lewis Hamilton erklärt, warum die Atmosphäre bei Geisterrennen noch schlimmer als bei Testfahrten ist - Für die Fans seien Rennen im TV aber "besser als nichts"
Sergio Perez bekam nach seiner McLaren-Saison 2013 nie wieder die Chance bei einem Topteam - Julian Jakobi erklärt, dass der Wechsel zum falschen Zeitpunkt kam
Kimi Räikkönen feierte 2018 in Austin seinen vorerst und vielleicht sogar endgültig letzten Formel-1-Sieg - Wie es der Finne seinen Kritikern damals noch einmal zeigte
Dieser Rekord ist in der Formel 1 bis heute einmalig: Wir rekapitulieren, wie John Watkins in Long Beach 1983 trotz Startplatz 22 zu einem Sieg im McLaren raste
Die neuen Regeln sind für Haas mit mehr Arbeit verbunden, denn das Team muss ab 2022 rund 20 Prozent mehr selbst bauen - Günther Steiner sieht kein Problem
In dieser neuen Community für Motorsportfans verschaffen Sie Ihrer Stimme Gehör - tauschen Sie ihre Ansichten aus tragen Sie zur Zukunft des Motorsports bei!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!