Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Fernando Alonso räumt ein, dass es ihm beim Formel-1-Test in Bahrain schwerfiel, seine Eindrücke zum AMR23 ohne die Referenz von Lance Stroll richtig einzuordnen
Interview mit Marc Surer: Warum die Aston-Martin-Euphorie vielleicht zu weit geht und er Sebastian Vettel dringend von einem Comeback abrät.
Für unsere YouTube-Kanalmitglieder findet um 19:00 Uhr ein spannender Livestream statt, mit einer Datenauswertung auf dem Niveau der Formel-1-Teams
Ob Comicfigur, Kondomhersteller oder Terror-Familie: In der Formel 1 hat es schon viele ungewöhnliche Sponsoren gegeben
Eine von Sky veranlasste Umfrage zeigt: Die meisten Formel-1-Fans glauben, dass Max Verstappen auch 2023 Weltmeister wird - Dahinter gibt es Überraschungen
Haas-Teamchef Günther Steiner meint, dass sein Formel-1-Team eigentlich gar keinen Kommandostand mehr braucht - Auch Alpine auf der Suche nach mehr Budget
"Ich gebe meine 100 Prozent und verlange das auch vom Team", sagt Fernando Alonso - Formel-1-Experte Marc Surer erinnert er deshalb an Michael Schumacher
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Rückkehr von Lance Stroll offen +++ Magnussen: Beim Knochen geht es ganz schnell +++ Barcelona entfernt Schikane +++
Laut Fred Vasseur war für Ferrari und die FIA "glasklar", dass der Frontflügel des SF-23 legal ist - Dabei reizt nicht nur Ferrari den Wortlaut der Regularien aus
Haas-Teamchef Günther Steiner vermutet, dass es gleiche Wettbewerbsbedingungen trotz Budgetgrenze in der Formel 1 erst in zehn Jahren geben wird
Esteban Ocon und Mick Schumacher teilen ein ähnliches Schicksal: Auch Ocon saß ein Jahr auf der Ersatzbank - Er glaubt, dass auch Schumacher es zurück schaffen kann
Der Grand Prix von Spanien wird 2023 wieder mit dem alten Layout ohne die Schikane im letzten Sektor über die Bühne gehen: FIA homologiert neuen Entwurf
Auch ein Max Verstappen lässt mal Fünfe gerade sein: Der Formel-1-Weltmeister nahm über den Winter "ziemlich viel" zu, hat aber alles schon wieder abtrainiert
Trotz des starken Formel-1-Tests in Bahrain sieht sich Aston Martin noch nicht als Topteam: Teamchef Mike Krack und Fernando Alonso üben sich im Tiefstapeln
Dass man die eigenen Entwicklungsziele verfehlt hat, gibt McLaren offen zu - Teamchef Andrea Stella sieht Gründe dafür auch in der Infrastruktur
Das Alpine-Formel-1-Team ist vor dem Saisonauftakt in Bahrain, wo es auch das erste Upgrade-Paket für den A523 vorstellen wird, "zuversichtlich".
Welcher Fahrer gewann als bisher letzter das Rennen: Großer Preis von Europa?