Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Fast 400 Millionen US-Dollar Verlust fuhr die Formel 1 im Kalenderjahr 2020 ein - Liberty-Media-Präsident Greg Maffei betont, er mache sich trotzdem keine Sorgen
Wenn die Formel 1 ab 2025 einen neuen Motor einführen wird, soll vor allem der Elektrobereich gestärkt werden: Fahrer mit Boostknopf?
Die Ferrari-Piloten stehen Formel-1-Sprintrennen grundsätzlich offen gegenüber - Allerdings dürfe das Hauptrennen dadurch auf keinen Fall an Wert verlieren
Ferrari-Pilot Charles Leclerc verrät, dass er gerne einmal bei den 24 Stunden von Le Mans fahren würde - Der volle Formel-1-Kalender dürfte das aber schwierig machen
Die meisten Formel-1-Mitarbeiter müssten im Normalfall noch einige Zeit warten, bis sie sich gegen Corona impfen lassen können - Bahrain macht freiwilliges Angebot
Aston-Martin-Teambesitzer Lawrence Stroll spricht über die Leistungen von Sohn Lance in der Formel 1 - Den Neidern richtet er eine klare Botschaft aus
Teambesitzer Lawrence Stroll ist zuversichtlich, dass Sebastian Vettel nach seiner miserablen letzten Ferrari-Saison bei Aston Martin zu alter Stärke finden wird
Was heute auf Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mercedes: Schwarz UND Silber? +++ Mick Schumacher: Emotionaler Kommentar +++ Video-Interview mit Tost +++
Im Vergleich zu Pierre Gasly und Alexander Albon besitzt Sergio Perez deutlich mehr Erfahrung, was er bei Red Bull gegen Max Verstappen als Vorteil sieht
Weshalb Ferrari sein neues Formel-1-Auto SF21 kaum weiterentwickeln wird und welche Aufgabe in der Saison 2021 stattdessen Priorität genießen soll
Körperliche Fitness sei noch nie sein Problem gewesen, sagt Max Verstappen und verrät voran er arbeitet, um sich in der Formel-1-Saison 2021 weiter zu steigern
Franz Tost traut Mick Schumacher in der Formel 1 eine große Karriere zu und glaubt nicht an die Verschwörungstheorien um dessen Formel-3-Titel 2018
Ob Lewis Hamilton bald ein Angebot von Aston Martin erhält? Markenchef Lawrence Stroll jedenfalls spricht in den höchsten Tönen vom Formel-1-Rekordsieger
Seit Mick Schumacher in Spa 2018 begonnen hat, die Formel 3 in Grund und Boden zu gewinnen, steht eine Verschwörungstheorie im Raum
Warum Ferrari-Teamchef Mattia Binotto in der Formel-1-Saison 2021 nicht mehr an einen Leistungsnachteil seines Rennstalls glaubt
Der Mercedes W11 ist das bisher beste Formel-1-Auto, aber was hat es in der Saison 2020 so stark gemacht? Unsere Technik-Experten gehen auf Spurensuche!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!