• 01. März 2021 · 12:36 Uhr

Trotz Verlustjahr 2020: Liberty-Boss macht sich keine Sorgen um Formel 1

Fast 400 Millionen US-Dollar Verlust fuhr die Formel 1 im Kalenderjahr 2020 ein - Liberty-Media-Präsident Greg Maffei betont, er mache sich trotzdem keine Sorgen

(Motorsport-Total.com) - In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die Formel 1 angesichts der Coronakrise im Jahr 2020 einen Verlust von 386 Millionen US-Dollar (knapp 320 Millionen Euro) eingefahren hat. Liberty-Media-Präsident Greg Maffei betont in diesem Zusammenhang allerdings: "Ich mache mir nicht wirklich Sorgen wegen der Bilanz."

Foto zur News: Trotz Verlustjahr 2020: Liberty-Boss macht sich keine Sorgen um Formel 1

Greg Maffei macht sich keine Sorgen um den finanziellen Zustand der Formel 1 Zoom Download

Er nennt die Zahlen der Formel 1 "sehr, sehr stark" und erklärt, dass es nun in erster Linie wichtig sei, sich darauf vorzubereiten, dass sich die Welt bald wieder normalisiere. Gleichzeitig müsse man aber auch auf ein Szenario vorbereitet sein, in dem die Pandemie weltweit noch weiter für Einschränkungen sorge.

Klar sei bereits jetzt, dass die Formel 1 auch im Jahr 2021 erneut weniger Einnahmen haben werde. Zwar werde es "bei einigen Events" Zuschauer geben. Doch Maffei stellt klar, dass man nicht bei allen 23 Rennen volle Tribünen erwarten könne. Folglich wird man bei den Einnahmen durch Renngebühren erneut Abstriche machen müssen.


War der FIA-Ferrari-Deal wirklich so plump?

Video wird geladen…

Wir zoomen rein in die wichtigsten F1-News der Woche: Mika Salo befeuert Verschwörungstheorien, und warum BWT doch bei Aston Martin bleibt Weitere Formel-1-Videos

Maffei sei zwar "optimistisch", dass man im Laufe des Jahres immer mehr und mehr Zuschauer erwarten könne. Er betont jedoch auch: "Wir sind nicht hier, um Vorhersagen zu treffen." Denn es sei nicht seriös einzuschätzen, wie sich die Coronakrise in den kommenden Monaten entwickeln werde.

Immerhin bei den TV-Einnahmen rechnet der Liberty-Boss mit einer Normalisierung im Jahr 2021. "Angesichts unserer 23 Rennen erwarten wir ziemlich normale Einnahmen aus den Übertragungsrechten", verrät er. 2020 habe man den TV-Sendern "Zugeständnisse" machen müssen, weil lediglich 17 Rennen stattfanden.


Fotostrecke: Wer wird der nächste Deutsche in der Formel 1?

Für 2021 sei es jedoch das Ziel, in diesem Bereich wieder zur Normalität zurückzukehren. "Das ist unsere Hoffnung und auch unsere Erwartung", so Maffei. Allerdings stellt er auch in diesem Zusammenhang noch einmal klar, dass man aktuell nicht garantieren könne, dass 2021 auch wirklich 23 Rennen stattfinden werden.

So wurde der Formel-1-Kalender 2021 bereits vor Saisonbeginn mehrfach umgestellt. Der ursprünglich für März geplante Auftakt in Melbourne wurde in den November verschoben. Außerdem wurde der Große Preis von China gestrichen und durch ein Rennen Imola ersetzt. Auch Portimao rückte neu in den Kalender.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Quiz

In welchem Jahr beendete Alain Prost seine Karriere in der Formel 1?

 
formel-1-countdown