Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Neue Formel-1-Teams müssen künftig 200 Millionen Euro Antrittsgebühr zahlen - Eddie Jordan kritisiert dieses Vorgehen scharf
Sergio Perez hält Helmut Marko für einen ziemlich lustigen Typen und erinnert sich an seinen ersten Test für Red Bull, der nicht gut ausging
Mick Schumacher steht vor seinem Debüt in der Formel 1 und blickt gespannt auf das Wochenende - Die eigene Lernkurve steht im Vordergrund
Nach der Eiszeit unter Chase Carey kann Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone unter Stefano Domenicali wieder jederzeit zu einem Grand Prix reisen
Formel-1-Experte Martin Brundle hat bei Lewis Hamilton eine starke Veränderung im menschlichen Bereich festgestellt, zeigt dafür aber Verständnis
Eine neue Netflix-Doku lässt vermuten, dass Mick Schumacher vor allem wegen eines deutschen Sponsors nicht bei Alfa Romeo, sondern bei Haas gelandet ist
Yuki Tsunoda fuhr bei den Testfahrten in Bahrain am dritten Tag dank eines DRS-Tricks die zweitschnellste Runde, nun erklärt sich der Japaner
Die Gerüchteküche bringt das Williams-Team mit dem Volkswagen-Konzern in Verbindung, dahinter steckt aber offenbar keine Substanz
Bei Williams ärgert man sich, dass der Abgang der Familie aus der Formel 1 in der Netflix-Dokumentation "Drive To Survive" nicht thematisiert wurde: "Schande"
McLaren-Geschäftsführer Zak Brown glaubt an eine völlig neue Fahrerpaarung bei Mercedes für 2022 und schließt eine Rückholaktion von Lewis Hamilton aus
Die Formel 1 wird ab 2025 auf aktive Aerodynamik setzen und will so noch effizienter werden, das hat Technikchef Pat Symonds auf einer Konferenz verraten
Ein Volkswagen-Einstieg könnte eine Variante für einen eleganten Ausstieg von Red Bull aus der Formel 1 sein, zumal Mateschitz & Marko auf ihren 80er zugehen
Das war heute im Formel-1-Liveticker los: +++ Alonso über Radunfall: "Hatte viel Glück" +++ Kimi Räikkönen: Mick Schumacher erinnert stark an Vater Michael +++
Lewis Hamilton kritisiert die katholische Kirche für ihre Haltung zu gleichgeschlechtlichen Beziehungen scharf, diese sei inakzeptabel
Die Zusammenarbeit zwischen Haas und Romain Grosjean geht weiter, wenn auch nur virtuell - Franzose führt E-Sport-Einsatz des Teams durch
Langjährige Weggefährten Bernie Ecclestones sind in den vergangenen Monaten und Jahren gestorben, der 90-Jährige macht sich zunehmend Gedanken
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!