• 24. März 2021 · 17:02 Uhr

Formel 1: Grosjean führt Haas-Einsatz in E-Sport-Serie durch

Die Zusammenarbeit zwischen Haas und Romain Grosjean geht weiter, wenn auch nur virtuell - Franzose führt E-Sport-Einsatz des Teams durch

(Motorsport-Total.com) - Auch nach seinem Abschied aus der Formel 1 bleibt Romain Grosjean seinem Ex-Team Haas verbunden. Wie der US-Rennstall am Mittwoch mitteilte, wird Grosjean über sein professionelles E-Sport-Team R8G Esports den Auftritt von Haas in der F1 Esports Pro Series 2021 operativ durchführen.

Foto zur News: Formel 1: Grosjean führt Haas-Einsatz in E-Sport-Serie durch

Grosjean fuhr fünf Jahre für Günther Steiners Haas-Team Zoom Download

Grosjean ist seit vergangenem Jahr im virtuellen Sport aktiv, sein Team zählt inzwischen 17 professionelle Simracer, die auf verschiedenen Plattformen an Wettkämpfen teilnehmen. Für den 34-Jährigen ist es eine "tolle Geschichte", wie er zugibt: "Natürlich ist es eine coole Fortsetzung dessen, was wir schon aufgebaut haben. Ich freue mich schon sehr auf das erste Rennen."

Haas-Teamchef Günther Steiner sieht einen "wichtigen Schritt für uns nach unserem Engagement in den vorherigen Jahren. Wir wissen, dass wir mit einer Gruppe zusammenarbeiten, die die Anforderungen des E-Sport-Umfeldes versteht und uns dabei helfen kann, den nächsten Schritt zu erreichen", sagt der Südtiroler.

Im vergangenen Jahr belegte Haas in der virtuellen Formel-1-Meisterschaft den neunten Platz, das beste Einzelergebnis fuhr Simon Weigang mit Rang vier in Silverstone heraus. Die genauen Daten für die Saison 2021 sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

Grosjean war von 2016 bis 2020 für das Haas-Team aktiv. Seine Formel-1-Karriere endete mit einem Feuerunfall in Bahrain, den er mit Brandwunden an den Händen leicht verletzt überstand. 2021 startet Grosjean für Dayle Coyne Racing in der IndyCar-Serie.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App