Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mercedes-Technikchef James Allison erklärt, wieso Sebastian Vettel auf Slicks keine Chance hatte, während abgefahren Intermediates kein Problem waren
Red Bull wartet inzwischen seit drei Rennen auf einen Sieg - Bei Mercedes betont man aber, dass es keine Garantie gebe, ab jetzt immer das schnellere Auto zu haben
Wie erwartet kein Deutschland-Grand-Prix, aber auch China ist raus: Der Formel-1-Kalender 2022 führt über 23 Rennen - Erstmals geht es nach Miami
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Motorsportweltrat trifft sich heute in Paris +++ Binotto lässt mehr Rennen aus +++ Stroll: Aston Martin "das nächste große Ding" +++
Vor vier Jahren noch im Kampf um die Rote Laterne, jetzt wieder Grand-Prix-Sieger: So hat McLaren zurück in die Erfolgsspur gefunden
Fernando Alonso sagt, dass ihn das Glück zu meiden scheint: Was er damit meint und ob der Alpine-Pilot wirklich so viel Pech hat
Haas-Teamchef Günther Steiner sieht den Q2-Einzug von Mick Schumacher als gutes Zeichen und hält sein Team mit besserem Auto bereit für regelmäßige Punkte
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto war in der Türkei nicht vor Ort und wird es wohl auch in Mexiko und Brasilien nicht sein: Vorrang hat die Arbeit in Maranello
Streckenchef Martin Whitaker erklärt, warum die Formel 1 für Saudi-Arabien wichtig ist und wie das Projekt nachhaltig sein kann, wenn man 2023 woanders fahren will
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Umbau in Spa-Francorchamps beginnt +++ Warum Aston Martin nicht unbedingt Weltmeister werden will +++
Warum die Formel-1-Autos 2022 nicht unbedingt der Designstudie entsprechen, die in Silverstone vorgestellt wurde - Wo die Teams welche Freiheiten haben
Die Formel-1-Wintertests 2022 werden die längsten seit drei Jahren werden - Die aktuellen Pläne sehen fünf Tage in Barcelona und drei Tage in Bahrain vor
Der Formel-1-Kalender 2022 wird 23 Rennen und mehrere Triple-Header umfassen - McLaren sichert den Mitarbeitern Unterstützung zu und hofft auf Veränderungen
Wir haben mit Ayao Komatsu von Haas gesprochen, um herauszufinden, wie man ein Chefingenieur in der Formel 1 wird und was die Aufgaben sind
Mark Webber wundert sich, dass Sebastian Vettel das "Versuchskaninchen" in Istanbul spielte - Der Aston-Martin-Pilot habe die Situation völlig falsch eingeschätzt
Nach nicht einmal einem Jahr könnte Davide Brivio Alpine schon wieder verlassen - Kehrt der Italiener zu seinem alten Arbeitgeber Suzuki in die MotoGP zurück?
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!