Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Carlos Sainz trauert den "verrückten" Rundenzeiten der alten Formel-1-Autos nach - Gleichzeitig freut er sich aber auch auf die neuen Boliden der Generation 2022
Pierre Gasly glaubt, dass AlphaTauri 2022 "eine starke Paarung" haben wird - Man sei sich vorher bewusst gewesen, dass 2021 für Yuki Tsunoda schwierig werden wird
Jenson Button findet es "schade", dass McLaren nach 2017 nicht mit Honda weitergemacht hat - Sein Ex-Team habe sich damals für den leichten Weg entschieden
Fernando Alonso ist "dankbar", noch einmal in der Formel 1 fahren zu dürfen - Sein Comeback 2021 sei "die beste Möglichkeit" gewesen, sich auf 2022 vorzubereiten
McLaren-Technikchef James Key erklärt, warum die Situation vor der Formel-1-Saison 2022 an 2009 erinnert - Die Teams sind auch dieses Mal gezwungen, innovativ zu sein
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Glückwünsche zu Schumis Geburtstag +++ Umbauten in Barcelona +++ AlphaTauris Zukunftsspielerein +++
Williams hat durch seinen Aufstieg in der WM 2022 weniger Entwicklungszeit als Haas und Alfa Romeo zur Verfügung, doch das akzeptiert man laut Dave Robson gerne
Wir haben mit Marek Smrek von Haas gesprochen, um herauszufinden, wie man ein Garagen- & Reifentechniker in der Formel 1 wird und was die Aufgaben sind
FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem glaubt nicht an ein Karriereende von Lewis Hamilton und hat Verständnis für den Briten, aber: Regeln sind Regeln
Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko hat sich hinter Rennleiter Michael Masi gestellt und lobt, dass er das Finale unter Rennbedingungen beenden wollte
Die neue Formel-1-Fahrzeuggeneration ab 2022 stellt den Fahrer wieder mehr in den Mittelpunkt: Autos schwieriger am Limit zu fahren und nicht mehr so stabil
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Gerüchte um Hamilton: Mercedes setzt Zeichen +++ Mercedes' Trick mit dem Teaser +++ Russell in neuer Montur +++
Pierre Gasly hatte dank des Kampfes gegen McLaren und Ferrari eine tolle Saison, fand sein Jahr 2020 aber dank des Sieges in Monza besser
Laut Toto Wolff würde ein neuer Rennleiter die Probleme der Formel 1 nicht lösen - Der Mercedes-Teamchef fordert, das ganze System auf den Prüfstand zu stellen
Esteban Ocon schwärmt von der Zusammenarbeit mit Fernando Alonso - Der zweimalige Weltmeister habe ihm 2021 viel bei- und das Team nach vorne gebracht
Weil Jos Verstappen in seiner eigenen Karriere einige unglückliche Entscheidungen getroffen hat, wiederholen sich diese Fehler laut Helmut Marko bei Sohn Max nicht
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!