Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Braucht die Formel 1 mehr schlechte Fahrer?

Der F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Braucht die Formel 1 mehr schlechte Fahrer? +++ Günther Steiner: F1 ist hart geworden +++ Titel für Mercedes-Junior +++

10:49 Uhr

Braucht die Formel 1 schlechte Fahrer?

Lasst uns doch mal diskutieren: Braucht die Formel 1 so richtig schlechte Fahrer? Ich persönlich finde, dass uns durch die Superlizenz-Punkte ein bisschen was verloren geht. Ich bin wirklich ein Fan der "Bumsfahrer", wie die Piloten bei uns liebevoll genannt werden.

Das sind Geschichten, für die ich mich interessiere. Jeder im Skispringen kennt "Eddie the Eagle", dessen Gesichte sogar verfilmt wurde. Einfach weil er so ein krasser Außenseiter war.

Mittlerweile ist aber alles professioneller geworden - und irgendwie auch langweiliger, oder? Ich lese gerne die Geschichten eines Chanoch Nissany und Teams wie Andrea Moda und bastele gerne Fotostrecken wie eben die 10 schlechtesten Fahrer des Jahrtausends zusammen. Diese Geschichten braucht es doch auch - und nicht nur die aufpolierten Geschichten, wie toll und professionell und konkurrenzfähig doch alle heutzutage sind.

Deswegen bin ich auch kein Fan davon, das Feld bei den aktuellen zehn stabilen Teams zu belassen. Und auch nicht davon, das Feld mit den Superlizenzpunkten elitär zu lassen. Aber das ist nur meine Meinung.

Aber was ist denn eure? Schreibt sie mir gerne über das Konktaktformular - und vielleicht landet ihr dann auch mit eurer Meinung hier im Ticker.

13:43 Uhr

Meinung zu schlechten Fahrern

Noch einmal zu den schlechten Fahrern zurück. Leser Andreas hat eine ausführliche Meinung, die ich gerne ungekürzt abbilden möchte.

"Solange es so bleibt, dass Schäden an anderen Autos das andere Team auch bezahlen muss halte ich so etwas für äußerst fragwürdig. Das Budget ist ja scheinbar doch recht eng gesteckt. Meiner Meinung nach erzeugt dass eine gewisse Wettbewerbsverzerrung wenn das Entwicklungsbudget eines Rennstalls von einem anderen Rennstall durch deren schlechte Fahrer und die dadurch entstandenen Crashes aufgefressen wird."

"Außerdem halte ich Gridstrafen so wie sie jetzt sind eh für ziemlich lächerlich. Man sollte generell 50 Plätze auf die Fahrbahn malen und die Leute werden dann auch entsprechend zurückgesetzt. Heisst jemand mit Quali 20 und 20 Strafplätzen startet dann auch von 40."

"Wenn wir uns dann noch die ganze Sache mit den Kran von Suzuka betrachten können wir uns schlechte Fahrer umso mehr sparen. Ein sehr schlechter Fahrer wäre jetzt womöglich in den Kran gekracht. Ist das wirklich der Sinn dahinter?"

"Wie passt das also überhaupt zusammen? Es soll mehr Sicherheit geben aber dann soll man schlechte Fahrer zulassen? Ehrlich gesagt sind ja meiner Meinung nach einige Fahrer jetzt schon zu schlecht um die Sicherheit auf der Strecke unter gewissen Bedingungen zu gewährleisten."

"Nein. Wir brauchen gute Fahrer die sich faire aber harte Zweikämpfe liefern und alle Sicherheitsbestimmungen auch befolgen."


13:49 Uhr

Elftes Team von der FIA?

Unser Lesern Arnold hat nichts gegen schlechte Teams und erinnert etwa an Minardi, die ein großer Fanliebling waren. Er würde gerne mehrTeams sehen und hätte einen Vorschlag: ein elftes Team der FIA.

"In diesem Team würden dann alle 'Neulinge' arbeiten, die noch nicht viel Erfahrung haben", schreibt er. "Denn das würde zusätzlich Sponsoren bringen und hätte ein großen Vorteil. Und zwar könnte man immer den Meister aus der F2 in dieses Team holen, in dem er Erfahrung sammeln kann und gleichzeitig in der F1 ist."

Als zweiten Fahrer würde er in der ersten Saison den Vizemeister der Formel 2 nehmen. "Nach der Saison schaut man, welcher Fahrer mehr Punkte eingefahren hat. Nehmen wir mal als Beispiel, Fahrer A hat 10 Punkte und Fahrer B hat 5 Punkte insgesamt geholt. Dann darf Fahrer A noch ein weiteres Jahr bleiben (außer ein anderes Team hat ihm ein Vertrag vorgelegt) und Fahrer B muss dieses Team verlassen (entweder zu einem anderen Team als Fahrer oder Testfahrer / Ersatzfahrer oder andere Rennsportklasse)."

"Dadurch dass Fahrer B das Team verlassen hat, steigt Fahrer C (der neue Meister der F2) auf und ist der neue Teamkollege von Fahrer A. Somit wären viele Probleme gelöst, sei es die Nachwuchsfahrer betreffend oder bzgl. der Thematik mit mehr Autos im Starterfeld."


14:01 Uhr

Danke für die lesenswerten Zuschriften!

Ich danke euch schon einmal für eure Zuschriften, die - mit einer Ausnahme - wirklich positiv waren und auch stets gut argumentiert waren. So macht es uns Freude! An dieser Stelle macht der Ticker aber erst einmal Feierabend. Trotzdem könnt ihr uns wie immer gerne noch eure Meinung über das Kontaktformular mitteilen.

Morgen übernimmt an dieser Stelle Ruben Zimmermann. Norman Fischer verabschiedet sich und wünscht einen angenehmen Resttag. Ciao!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welches Unternehmen kaufte Anfang September 2016 die Formel 1?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz