Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Formel-1-Legende rät Hamilton zu Rücktritt

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Stewart rät Hamilton zu Rücktritt +++ Aston Martin: Keine Deadline für Vettel +++ Liberty: Machen keinen Druck auf Monaco +++

08:08 Uhr

Stewart rät Hamilton zu Rücktritt

Laut Jackie Stewart ist der Rekordchampion "der beste [Formel-1-Fahrer] seiner Zeit" gewesen. Trotzdem - oder gerade deshalb - rät er Hamilton im Podcast 'The Convex Conversation' nun zum Rücktritt.

"Lewis ist in der Gruppe der Ayrton Sennas und der Alain Prosts", lobt Stewart und erklärt: "Ich würde gerne sehen, dass er jetzt zurücktritt. Es ist schade, dass er nicht auf dem Gipfel abgetreten ist."

Er glaube auch nicht, dass Hamilton noch einmal ganz nach vorne kommen werde. "Er hat jetzt Probleme, denn er hat einen neuen Teamkollegen bekommen, der in diesem Jahr im Qualifying bislang schneller als er war", so Stewart.

"Ich denke, er sollte zurücktreten", so Stewart, der Hamilton rät, sich nun Dingen wie seiner Musik oder Mode zu widmen. "Ich bin mir sicher, dass er [auch dort] sehr erfolgreich sein wird", so Stewart.

Hamilton selbst betonte zuletzt jedoch immer wieder, noch kein Interesse an einem Rücktritt zu haben.

11:57 Uhr

Kuriose Statistik

Das hatte ich so nicht auf dem Zettel - und viele andere sicher nicht. Obwohl Leclerc Sainz bei Ferrari gefühlt in Grund und Boden fährt (8:1 im Qualifyingduell), stand der Spanier 2022 tatsächlich öfter auf dem Podium als sein Teamkollege!

Zwar gewann Leclerc bereits zwei Rennen und holte sechs Poles. Doch Sainz stand bereits fünfmal auf dem Podest, Leclerc erst viermal. Diese fehlende Konstanz ist auch der Grund dafür, dass Leclerc in der WM inzwischen klar hinter Verstappen gefallen ist.

Er liegt mittlerweile 49 Zähler hinter dem Weltmeister, nachdem er die WM zu Beginn des Jahres noch klar angeführt hatte.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Formel-1-Legende rät Hamilton zu Rücktritt

  Zoom Download


11:34 Uhr

Aston Martin kündigt Update für Silverstone an

Mit der B-Version, die seit Barcelona im Einsatz ist, hat Aston Martin bereits einen Schritt nach vorne gemacht. Teamchef Mike Krack erklärt: "Wir müssen [weitere] Updates ans Auto bringen, um konkurrenzfähig zu bleiben."

"Denn wir wissen auch, dass alle in Silverstone Updates haben werden", so Krack, der ankündigt, dass daher auch Aston Martin Updates bringen werde. "Man muss sich anschauen, wie eng das Mittelfeld ist", erklärt er.

"Man muss keinen großen Schritt machen, um viele Positionen zu gewinnen", glaubt er. Das sei in der Vergangenheit anders gewesen, als es teilweise "große Unterschiede" zwischen den Autos gegeben habe.

"Ich glaube, in Baku waren es in FT3 0,4 Sekunden zwischen P5 und P15 oder so", erinnert Krack. Mal schauen, wie weit es mit dem Silverstone-Update für Vettel und Co. nach vorne geht.


11:12 Uhr

Heute vor 10 Jahren ...

... stand Michael Schumacher zum zum 155. und letzten Mal auf einem Formel-1-Podium. Beim Großen Preis von Europa 2012 in Valencia wurde er nach einer chaotischen Schlussphase Dritter hinter Fernando Alonso (Ferrari) und Kimi Räikkönen (Lotus).

Damals schienen die 155 Podestplätze ein Rekord für die Ewigkeit zu sein. Mittlerweile hat Hamilton "Schumi" mit 184 Besuchen auf dem Podium aber längst überflügelt. Und ein Ende ist aktuell nicht in Sicht ...

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Formel-1-Legende rät Hamilton zu Rücktritt

  Zoom Download


10:51 Uhr

Formel 1 noch teurer für neue Teams?

200 Millionen Dollar muss ein neues Team auf den Tisch legen, wenn es in die Formel 1 einsteigen möchte. Haas-Teamchef Günther Steiner spricht sich nun dafür aus, diese Summe sogar noch einmal anzuheben.

Er erklärt, dass die 200 Millionen vor einigen Jahren festgelegt wurden, "als die Formel 1 noch einen anderen Wert hatte." Weil inzwischen mehr Geld im Spiel sei, sollten seiner Meinung nach auch Neueinsteiger mehr zahlen.

Hintergrund: Steigt ein elftes Team ein, müssen die zehn aktuellen Teams ein Stück vom Einnahmekuchen abgeben. Das möchte man aber natürlich nicht - oder zumindest nicht ohne entsprechende Gegenleistung.

Letztendlich sind die 200 Millionen aber sowieso nur eine Zahl und noch keine Garantie. Denn obwohl Andretti das Geld hätte, dürfen die US-Amerikaner aktuell nicht einsteigen ...


10:26 Uhr

Der Donnerstag ist wieder da

Ihr erinnert euch? Eigentlich wurde der Medien-Donnerstag von der Formel 1 für 2022 offiziell abgeschafft. Nun ist er aber wieder da. Eine Rolle rückwärts also, nachdem sich zahlreiche Fahrer über das neue Format beschwert hatten.

Ich persönlich finde diese Entscheidung alles andere als gut. Meine komplette Meinung dazu könnt ihr auf meiner Facebook-Seite nachlesen!


10:02 Uhr

AlphaTauri: Gasly für 2023 bestätigt

Das kommt nicht mehr überraschend: Nachdem Helmut Marko und Franz Tost den Franzosen inoffiziell bereits für 2023 bestätigt hatten, ist nun auch die ganz offizielle Pressemitteilung ist Haus geflattert.

Alle Infos gibt es hier!


Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2023


09:40 Uhr

Grosjean: Strafe gegen Alonso falsch

Der Franzose kann die Strafe gegen den Spanier in der letzten Runde in Montreal nicht nachvollziehen. Auf seinem YouTube-Kanal erklärt er: "Ich stimme der Strafe [für Alonso] nicht wirklich zu."

Seine Erklärung: "Ja, vielleicht hat er auf der Geraden zweimal die Spur gewechselt. Aber zunächst einmal ist die Gerade gar nicht gerade. Also ist es auch nicht leicht, geradeaus zu fahren."

Zweitens sollte man die Fahrer seiner Meinung nach kämpfen lassen. "Es ist gut, Regeln zu haben. Aber man sollte es nicht übertreiben", findet Grosjean, der die Strafe für überzogen hält.

Für mich persönlich war die Strafe ja eigentlich mehr als eindeutig. Aber ich habe im Gegensatz zu Grosjean auch noch nie in einem Formel-1-Auto gesessen ...


09:21 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen heute raus an Alfa Romeo! Der Autohersteller feiert seinen 112. Geburtstag. Und obwohl man heute lediglich als Mittelfeldteam unterwegs ist, feierten die Italiener einst auch große Erfolge in der Formel 1.

Tatsächlich wurden die ersten beiden WM-Titel 1950 (Giuseppe Farina) und 1951 (Juan Manuel Fangio) auf Alfa Romeo gewonnen! Dazu kommen insgesamt zehn Rennsiege, den bis heute letzten holte Fangio 1951 in Spanien.

Alles Gute und auf die nächsten 112 Jahre!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht