Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Auch in den kommenden Jahren kein Russland-GP

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vertrag mit Russland-Promoter gekündigt +++ Wie geht es mit Masepin weiter? +++ Bahrain-Test startet in einer Woche +++

12:05 Uhr

Russland fliegt komplett raus

Wir bekommen neue Nachrichten im Hinblick auf den Russland-GP. Da hat die Formel 1 soeben bestätigt, dass der Vertrag mit Promoter Rosgonki komplett gekündigt wurde. Heißt: Nicht nur das Rennen 2022 fällt aus, auch der geplante Umzug des Grand Prix ab 2023 nach St. Petersburg ist vom Tisch. Auf absehbare Zeit wird es kein Russland-Rennen mehr in der Formel 1 geben.

10:23 Uhr

Marko glaubt: Uralkali-Deal am Ende

Für Helmut Marko besteht kein Zweifel daran, dass Haas und Sponsor Uralkali sich trennen werden. Bei 'RTL' erklärt er: "Mit den ganzen Maßnahmen des eingeschränkten Zahlungsverkehrs wäre ein weiteres Finanzieren gar nicht möglich. Damit hat sich das glaube ich von allein erledigt."

Die Absage des Russland-GP begrüßt er zudem und sagt: "Ich glaube, es ist die einzige richtige Art. Sport ist ja eine Möglichkeit, sich darzustellen und sich zu profilieren. Und es wäre nur kontraproduktiv, wenn wir Russland jetzt die Chance geben würden, sich mit einem GP weltweit wieder positiv zu positionieren."


10:43 Uhr

Die denkwürdigsten Testdesigns

Nachdem wir inzwischen auch die offizielle Lackierung des Alfa Romeo gesehen haben, werden in Bahrain in einer Woche wohl alle Teams in ihrem normalen Design testen. Eigentlich schade ...


Fotostrecke: Die denkwürdigsten Formel-1-Testdesigns


11:00 Uhr

Rekordvertrag für Verstappen!

Gestern im Ticker haben wir bereits über die Gerüchte gesprochen, jetzt ist es offiziell: Max Verstappen hat seinen Red-Bull-Vertrag verlängert - und zwar bis Ende 2028! Sollte er seinen Kontrakt erfüllen, wäre er am Ende 13 Jahre für Red Bull gefahren. Das wäre in der Geschichte der Königsklasse einmalig. Verdienen soll er dabei um die 50 Millionen Euro pro Jahr.

Alle Hintergründe und Stimmen zum neuen Vertrag gibt es hier!


11:12 Uhr

Teams planen langfristig

Der Vertrag von Verstappen hat eine neue Qualität, aber bereits zuvor hatten sich beispielsweise Charles Leclerc (2024), Esteban Ocon (2024) und Lando Norris (2025) langfristig an ihre aktuellen Arbeitgeber gebunden. Zeichnet sich da ein Trend ab? Schlecht wäre das natürlich für Nachwuchsfahrer, denn es gibt aktuell eben nur 20 Plätze in der Formel 1.

Und mindestens vier davon sind jetzt bereits für mehrere Jahre vergeben.


11:27 Uhr

Weitere spannende Fakten ...

... zu Max Verstappen findest Du übrigens in dieser Fotostrecke!


Fotostrecke: Max Verstappen ist Weltmeister: Statistiken zu seinem Formel-1-Jahr 2021


11:44 Uhr

Heute vor 43 Jahren ...

... gewann Gilles Villeneuve den Großen Preis von Südafrika 1979 vor seinem Ferrari-Teamkollegen Jody Scheckter, der am Ende des Jahres vor Villeneuve Weltmeister wurde. Im Laufe seiner Karriere gewann der Kanadier insgesamt sechs Rennen, die WM-Krone konnte er sich allerdings nie aufsetzen. Das schaffte 1997 erst sein Sohn Jacques - als erster und einziger Kanadier.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Auch in den kommenden Jahren kein Russland-GP

  Zoom Download


12:24 Uhr

Neue Formel-1-Strecken seit 2000

2014 war der Große Preis von Russland zum ersten Mal in den Formel-1-Kalender gerückt. Seitdem fuhr die Königsklasse jedes Jahr in Sotschi - bis jetzt. Es ist nicht der einzige Grand Prix, der nach nur wenigen Jahren schon wieder verschwunden ist ...


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000


12:45 Uhr

Wer ersetzt Russland?

Klar ist nach aktuellem Stand nur, dass es einen Ersatz geben soll. Die Formel 1 will 2022 unbedingt 23 Rennen austragen. Und bis zum Termin Ende September ist auch noch genug Zeit. Offen ist allerdings, wer einspringen wird. Natürlich bekommen wir wie immer in so einem Fall Anfragen, ob nicht eine deutsche Strecke einspringen könnte. Die Chancen dafür stehen aber schlecht.

Bislang wurden stattdessen zum Beispiel Istanbul oder Portimao als mögliche Austragungsorte genannt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs