GP Steiermark

F1-Talk am Sonntag im Video: So lief das Rennen für Schumacher & Vettel!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Der Grand Prix der Steiermark: Max Verstappen gewinnt vor Lewis Hamilton und Valtteri Bottas +++ Leclerc Fahrer des Tages +++

15:01 Uhr

F1-Talk am Sonntag: Das Rennen aus deutscher Sicht!

Nach dem Rennen ist vor der Analyse! Um 20 Uhr haben meine Kollegen Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren wieder LIVE auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de diskutiert! Sie haben sich das Rennen in der Steiermark traditionell wieder rein aus deutscher Sicht angesehen und analysiert, was bei Sebastian Vettel und Mick Schumacher passiert ist. Du kannst Dir die Analyse on demand anschauen!

- Jetzt Kanal abonnieren & Glocke drücken!

15:16 Uhr

15:08 Uhr

R1: Verstappen behält die Führung

Max Verstappen setzt sich in der Startphase gegenüber Lewis Hamilton durch. Der Niederländer führt vor dem Briten und Lando Norris. Der McLaren konnte sich vorerst gegen Sergio Perez und Valtteri Bottas durchsetzen.

Dahinter hat sich Antonio Giovinazzi nach Kontakt mit Pierre Gasly in Kurve 3 gedreht.


14:58 Uhr

Seidl: Gegen Perez und Bottas kämpfen?

Andreas Seidl weiß ebenso, dass Sergio Perez für Lando Norris zur Gefahr werden wird: "Wir müssen einfach schauen, ob es möglich ist, 'Checo' und Valtteri hinter uns zu halten. Die waren sehr stark am Freitag und sind normal schneller als wir. Hoffentlich kommen wir gut durch die erste Runde."

Dann müsse sich McLaren entscheiden: "Macht es Sinn, mit den beiden zu kämpfen, oder müssen wir sie leider ziehen lassen und uns auf unser eigenes Rennen konzentrieren? Solange bei den Topautos nichts passiert, wäre das um Platz fünf. Die Entscheidung müssen wir zusammen mit Lando treffen.

Was ist für Daniel Ricciardo von P13 möglich? "Es kann nur nach vorne gehen - volle Attacke auf der ersten Runde. Wir haben ein paar Autos vor ihm, die er mit seinem Speed schlagen kann. Hier kann man gut überholen. Wir wollen auch mit ihm gute Punkte machen, um auf einer Strecke, die unserem Auto liegt, einen weiteren Schritt in der Konstrukteursmeisterschaft zu machen."


14:56 Uhr

Marko: Das sind die Schlüsselfaktoren im Rennen

"Entscheidend wird der Start sein, und ob es uns gelingt, so weit wegzufahren, dass kein Undercut möglich ist", meint Helmut Marko im 'Sky'-Interview über den Schlüssel zum Erfolg heute.

"Der nächste Punkt ist, dass Perez in Schlagdistanz bleibt. Der McLaren ist auf den Geraden eines der schnellsten Autos, also muss er das in den Kurven gleich am Anfang machen. Wenn wir wieder zwei Autos beisammen vorne haben, dann tun wir uns von der Strategie wesentlich leichter."


14:54 Uhr

Steiermark-GP: Das Rennen LIVE mitverfolgen!

Gleich geht es los! Das achte Saisonrennen 2021 steht auf dem Programm. Du kannst das Rennen LIVE bei meinem Kollegen Stefan Ehlen im Session-Ticker verfolgen!


14:22 Uhr

AlphaTauri: Schwächen seit Monaco verbessert

Mit Pierre Gasly hat AlphaTauri aber einen Fahrer in den Top 10, der Franzose startet von P6. Schon seit Monaco habe das Team ein gutes Momentum aufgebaut, berichtet Egginton. "In Portugal und Spanien haben wir einige Fragen aufgeworfen, wir waren nicht sehr zufrieden. Im Hintergrund haben wir hart gearbeitet." Ein paar dieser Fragen habe man beantworten können, deswegen sei der AT02 nun auch konkurrenzfähiger.

Vor allem in langsamen Kurven hatte AlphaTauri bislang seine Schwächen. In Monaco habe man mit dem Set-up gespielt und einige Lektionen gelernt, so der Technikchef. "Und dann konzentrierten wir uns auf die Balance und versuchten, das Auto dazu zu bringen, etwas weniger träge zu sein und im mittleren Geschwindigkeitsbereich besser zu rotieren." Das habe nun auch auf dem Red-Bull-Ring geholfen.


14:12 Uhr

AlphaTauri: Tsunoda-Strafe geht aufs Teamkonto

Wie vorhin bereits erwähnt, wird Yuki Tsunoda nicht von Startplatz acht ins Rennen gehen, sondern aufgrund seiner Strafe (Behinderung von Valtteri Bottas gestern im Qualifying) nur von Platz elf starten. "Wir haben vielleicht den Funkspruch zu Bottas verpasst", gesteht Jody Egginton, der Technikchef bei AlphaTauri.

Tsunoda wurde nicht rechtzeitig gewarnt, dass der Mercedes hinter ihm auf einer schnellen Runde unterwegs war. Daher konnte er in Kurve 4 nicht mehr ausweichen. "Normalerweise sind wir recht robust. Es ist selten der Fall, dass unser Team mit solchen Vorwürfen konfrontiert ist. Aber in diesem Fall ist es möglich, dass wir einen Fehler gemacht haben."


14:06 Uhr

[ANZEIGE:] Den Steiermark-GP LIVE sehen!

Bald geht die Action in Spielberg los. Um 15 Uhr startet der achte Saisonlauf der Formel 1. Und Du kannst den Grand Prix LIVE verfolgen!

- Wenn Du jetzt kurzentschlossen Lust hast, es live zu sehen, hol Dir ein Sky Ticket für unkompliziertes Livestreaming ohne Receiver!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz