GP Ungarn

Formel 1 Ungarn 2020: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mögliche Folgen des Protests gegen Racing Point +++ Binotto gesteht Performance-Verlust beim Motor +++ Trainingstag in Ungarn +++

15:53 Uhr

Hat Racing Point Teile von Mercedes bekommen?

Davon geht man bei Renault aus. Marcin Budkowski sagt bei 'Sky': "Wir glauben: [Racing Point hat] Zeichnungen [und] Teile erhalten, die man verwendet hat, um das diesjährige Auto zu bauen. Und wir glauben, das ist nicht in Ordnung." Er erklärt: "Die Bremsschächte sind ein sehr leistungsrelevantes Element des Fahrzeugs. Man könnte meinen, es seien kleine Luftzuführungen, um die Bremsen zu kühlen."

"Heutzutage sind die Bremsschächte aber ein wichtiger Teil der aerodynamischen Leistung. Außerdem helfen sie dabei, die Temperatur der Reifen zu kontrollieren. Und die Temperatur der Reifen ist von grundlegender Wichtigkeit in der Formel 1. Die Bremsschächte sind also so wichtig wie der Frontflügel oder der Diffusor. Die Bremsschächte sind aber auch Teil der Bremsluftzuführung, also internen Geometrien", so Budkowski.

"Eben diese sieht man nicht anhand von Bildern. Es ist schwierig, so etwas zu kopieren, wenn du nur ein Bild vor dir hast", zweifelt er an der Variante von Racing Point. "Unser Protest basiert auf den Bremsschächten", erinnert er. Aber: "Sollte die FIA herausfinden, dass die Bremsschächte das Design eines anderen Teams sind, dann würde ich erwarten, dass man auch den Rest des Fahrzeugs überprüft."

12:08 Uhr

Haas-Zukunft: Steiner "zuversichtlich"

Eben haben wir über die McLaren-Zukunft gesprochen, nun hat sich bei 'Sky' auch Teamchef Günther Steiner zu Haas geäußert. Und der ist relativ optimistisch, dass sein Rennstall auch 2021 weiter in der Startaufstellung stehen wird. "Ich bin zuversichtlich, dass wir hier sein werden", stellt er klar - und übt zudem Kritik an Romain Grosjean, der gestern Zweifel an der Zukunft des Teams geäußert hatte. "Ich denke, es war die falsche Antwort. Denn er wurde gefragt, was er [2021] macht, er hat aber für das Team gesprochen", so Steiner. Das hätte er nicht tun sollen.


12:17 Uhr

Ralf Schumacher: Kein Problem mit Racing-Point-Modell

Der Experte stellt sich bei 'Sky' hinter Racing Point und erklärt: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas [Illegales] macht. Die, die es entscheiden, sind clever genug, mit diesem Auto anzutreten. Und zum Zweiten finde ich, dass es Zeit ist in der Formel 1, dass man so etwas zulässt. Es hilft den großen Teams, sich zu finanzieren, und den kleinen Teams, mit relativ geringem Aufwand ein Auto zu haben, das man auch mal nach vorne fahren kann. Und wir freuen uns einfach drüber, weil wir endlich mal etwas Spannendes sehen."


12:25 Uhr

Was erwartet uns heute noch?

Die letzten Minuten in FT1 laufen. Ab 13:00 Uhr gibt es dann die Pressekonferenz der Teamchefs mit folgenden Teilnehmern:

Teil 1:
Mattia Binotto (Ferrari)
Otmar Szafnauer (Racing Point)
Marcin Budkowski (Renault)

Teil 2:
James Allison (Mercedes)
Paul Monaghan (Red Bull)
Xevi Pujolar (Alfa Romeo)

Um 15:00 Uhr geht es dann mit FT2 weiter. Und am ganzen Tag findest du hier im Ticker natürlich die aktuellsten Infos direkt aus dem Paddock!


12:33 Uhr

Übersicht

FT1 ist durch, Hamilton holt die Bestzeit vor Bottas. Kommt mir bekannt vor ... Hier die Übersicht:

Trainingsbericht

Ergebnis


Fotos: Grand Prix von Ungarn



12:45 Uhr

Quiz am Mittag

Bevor gleich die Pressekonferenz beginnt, wollen wir auch heute wieder ein kleines Quiz einschieben. Wir möchten wissen:

Das Super-Aguri-Auto zu Beginn der Saison 2006 war eigentlich ein ??

a) Williams
b) Arrows
c) Minardi
d) Ferrari

Die Antwort gibt es in wenigen Minuten hier im Ticker. Schau doch in der Zwischenzeit gerne einmal in unserem großen Formel-1-Quiz vorbei.

Foto zur News: Formel 1 Ungarn 2020: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download


12:56 Uhr

Die richtige Antwort lautet ...

b) Arrows! Weil das neue Team den Vorjahres-Honda damals nicht einsetzen durfte, griff man kurzerhand auf das vier Jahre alte Chassis des Arrows A23 zurück. Die komplette Geschichte gibt's in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Die 10 schlechtesten Formel-1-Autos des Jahrtausends


13:12 Uhr

Concorde Agreement: Auch Ferrari rechnet mit baldiger Unterschrift

Das hat Teamchef Mattia Binotto gerade in der PK verraten. Man habe lange verhandelt, aber Ferrari sei jetzt zur Unterschrift bereit. Besonders wichtig sei gewesen, dass die Formel 1 den Sonderstatus anerkennt, den Ferrari historisch gesehen in der Königsklasse habe. Das sei passiert. Auch Szafnauer erklärt, dass man nicht mehr "sehr weit weg" von einer Lösung sei, die alle Teams unterschreiben werden.


13:14 Uhr

Racing Point: Protest zieht sich noch

Szafnauer hat eben erklärt, dass sein Team nun drei Wochen Zeit habe, der FIA Beweise vorzulegen, dass der RP20 komplett legal sei. Das bedeutet natürlich, dass wir so schnell erst einmal keine Entscheidung bekommen werden. Denn die drei Wochen sind noch lange nicht rum, und in dieser Zeit wird sich erst einmal nichts tun. In dieser Zeit werden lediglich von allen Seiten Beweise zusammengetragen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!