GP Ungarn

Formel 1 Ungarn 2020: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mögliche Folgen des Protests gegen Racing Point +++ Binotto gesteht Performance-Verlust beim Motor +++ Trainingstag in Ungarn +++

15:53 Uhr

Hat Racing Point Teile von Mercedes bekommen?

Davon geht man bei Renault aus. Marcin Budkowski sagt bei 'Sky': "Wir glauben: [Racing Point hat] Zeichnungen [und] Teile erhalten, die man verwendet hat, um das diesjährige Auto zu bauen. Und wir glauben, das ist nicht in Ordnung." Er erklärt: "Die Bremsschächte sind ein sehr leistungsrelevantes Element des Fahrzeugs. Man könnte meinen, es seien kleine Luftzuführungen, um die Bremsen zu kühlen."

"Heutzutage sind die Bremsschächte aber ein wichtiger Teil der aerodynamischen Leistung. Außerdem helfen sie dabei, die Temperatur der Reifen zu kontrollieren. Und die Temperatur der Reifen ist von grundlegender Wichtigkeit in der Formel 1. Die Bremsschächte sind also so wichtig wie der Frontflügel oder der Diffusor. Die Bremsschächte sind aber auch Teil der Bremsluftzuführung, also internen Geometrien", so Budkowski.

"Eben diese sieht man nicht anhand von Bildern. Es ist schwierig, so etwas zu kopieren, wenn du nur ein Bild vor dir hast", zweifelt er an der Variante von Racing Point. "Unser Protest basiert auf den Bremsschächten", erinnert er. Aber: "Sollte die FIA herausfinden, dass die Bremsschächte das Design eines anderen Teams sind, dann würde ich erwarten, dass man auch den Rest des Fahrzeugs überprüft."

14:30 Uhr

Die Karriere von Jules Bianchi

Wie versprochen wollen wir heute noch einmal auf das viel zu kurze Leben von Jules Bianchi zurückblicken, der heute vor fünf Jahren an den Folgen seines schweren Unfalls gestorben ist. Das haben wir in dieser Fotostrecke getan.


Fotostrecke: Die Karriere von Jules Bianchi


14:47 Uhr

Ralf Schumacher glaubt nicht an Ferrari-Wunder in Ungarn

Der Experte erklärt bei 'Sky': "Sie waren jetzt sehr langsam in Österreich. Klar, da hat man die Rennpace [nach dem frühen Unfall] nicht wirklich sehen können. Aber das Auto innerhalb einer Woche zu entwickeln, ist unrealistisch. Das hätten sie ja vorher auch gekonnt, und in einer Woche werden sie es nicht schaffen. Von dem her hofft man, sich hier ein bisschen drüberzuretten, glaube ich. Und natürlich, wenn Ausfälle oder Safety-Car kommen, dann könnte man davon profitieren, wenn man geschickt ist. Aber von der reinen Performance her sehe ich da nicht viel im Moment."

Vielleicht hilft ja der Regen ...


14:54 Uhr

Ab in den Session-Ticker!

In wenigen Minuten beginnt das zweite Training - hoffentlich! Für dich ist das wie üblich das Stichwort, jetzt unseren Session-Ticker von Christian Nimmervoll zu öffnen. Hier an dieser Stelle gibt's in den kommenden 90 Minuten die wichtigsten Infos, Stimmen und weitere News aus dem Paddock. Die komplette Berichterstattung zum Training gibt es in unserem zweiten Ticker. Am besten also wieder beide parallel nebeneinander laufen lassen.


14:59 Uhr

Keine guten Aussichten

Der Regen hat nachgelassen, aber eine trockene Strecke werden wir in den kommenden 90 Minuten nicht sehen. Mal schauen, wann die ersten Autos rausgehen. Bei den meisten Teams dürften die Ersatzteile noch immer knapp sein. Ein Unfall wäre also alles andere als optimal. Andererseits könnte ein bisschen Training im Regen nicht schaden, denn auch an den kommenden Tagen könnte es nass werden.


15:05 Uhr

Steiner: Haas wartet ab

Der Teamchef bestätigt bei 'Sky' genau den Eintrag von eben. Haas will am Nachmittag auf jeden Fall fahren, allerdings dürfe das Risiko nicht zu groß sein. Deswegen wolle man zunächst noch etwas abwarten, bis die Strecke noch etwas mehr abgetrocknet sei. Das dürfte vermutlich auch für die meisten anderen Teams gelten. Die ersten Minuten in FT2 dürften also nicht übermäßig spannend werden. Mit Gasly ist immerhin ein Pilot draußen. Das ist aber auch nicht überraschend, nachdem er mit einem Antriebsproblem FT1 auslassen musste. Er muss eine Installationsrunde fahren.


15:09 Uhr

Was war das Problem bei Gasly?

Wo wir gerade beim Thema sind ... Ein Sensorproblem am Honda-Antrieb setzte den AlphaTauri in FT1 außer Gefecht. Nach der Installationsrunde ist Gasly erwartungsgemäß wieder an die Box gefahren. Alle anderen 19 Piloten warten sowieso weiter ab.


15:21 Uhr

Seidl: Mercedes wird auch 2021 vorne sein

Fast nichts los auf der Piste. Das gibt uns die Zeit, auf ein paar Geschichten abseits der Rennstrecke zu schauen. So hat McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt, dass er davon ausgeht, dass sich die Hackordnung im Mittelfeld in den kommenden Monaten - und auch 2021 - noch einmal ändern könnte, bevor 2022 die neuen Regeln kommen. Anders sieht es dagegen an der Spitze aus.

"Ganz sicher weiß ich, dass Mercedes auch im kommenden Jahr sehr stark sein wird. Weil ihr Vorsprung auf den Rest so groß ist", so Seidl. Und die für 2021 eingeschränkte Entwicklung macht es natürlich nicht leichter, diese Lücke zu schließen ...


15:36 Uhr

Protest: Wurz glaubt nicht an Erfolg

"Ich glaube nicht, dass der Protest durchgeht", erklärt der Österreicher im 'ORF' im Hinblick auf den Protest gegen Racing Point und erklärt: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Racing Point und Mercedes nicht ganz genau wissen, wie weit sie gehen können im Sinne des Reglements [...]. Es gibt vielleicht Nachadjustierungen aus dieser Geschichte heraus, was erlaubt ist und was nicht erlaubt ist. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Probleme bekommen werden."

"In der Formel 1 ist es ganz normal, dass man andere kopiert, wenn der schneller ist", erinnert er und ergänzt: "Was dann aber entschieden werden muss, entweder vor Gericht oder bei der FIA: Haben sie Zeichnungen bekommen? Haben sie wirklich 1:1 nachgebaut? Haben sie Strömungsverläufe bekommen? Dann werden sie sicherlich auf der roten Seite des Reglements."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos
DTM - DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos

Foto zur News: 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream
WEC - 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs