Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mark Webber bezweifelt F1-Saisonauftakt im Juli

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mark Webber über die großen "Kopfschmerzen" der Formel 1 +++ Mick Schumacher erinnert sich an seinen ersten Sieg +++

12:04 Uhr

Zwei Rennen pro Wochenende "möglich"

Auch was die weitere Ausgestaltung des Rennkalenders angeht, könnte die Formel 1 kreativ werden. Zum einen wird die Möglichkeit diskutiert, die Saison bis Januar 2021 zu fahren, mehr Rennen hintereinander abzuhalten oder auch zwei Rennen an einem Wochenende zu fahren, um die verlorene Zeit wieder aufzuholen. Nico Rosberg hat bei 'Sky' erklärt, dass der Sport "kreativ" werden müsse.

Er spricht sich für zwei Rennen pro Wochenende aus. Allerdings wirft er ein, dass das für die Teams eine große Herausforderung wäre. "Man hat Pläne für die gesamte Saison gemacht und plötzlich fährt man zwei Rennen pro Wochenende, das würde alles verändern." Angefangen bei der Nutzung der Motoren, über Ersatzteile und vieles mehr.

"Das wäre sehr kompliziert und es bräuchte eine einstimmige Übereinkunft aller Teams. Aber ich denke, es ist möglich, da jeder aufgeschlossen ist und jeder den Fans eine großartige Saison bieten will."


12:13 Uhr

FIA-Präsident Todt: "Quer denken" in der Krise

Auch FIA-Präsident Jean Todt macht sich Gedanken darüber, wie der Motorsport diese Krise überstehen kann. Er hat den Mitgliedern des Weltverbandes einen Brief geschrieben und darin dazu aufgerufen, "quer zu denken". Diese Krise sei einzigartig und noch nie dagewesen. Die Konsequenzen würden sich auf der gesamten Welt bemerkbar machen, schreibt Todt.

Die Prioritäten werden sich verändern, glaubt der Franzose. Obwohl viele Rennen verschoben wurden, muss Todt zugeben, dass die Planung aktuell von "zu viele Ungewissheiten" dominiert ist. "Wir hoffen, dass wir so viele Rennen wie möglich vor Jahresende austragen können."


12:22 Uhr

Darum geht's bei den Schummel-Vorwürfen gegen Ferrari

Video wird geladen…

Unser Technik-Experte erklärt, wie Ferrari angeblich 2019 im Antriebsbereich getrickst hat, um mehr Leistung freizusetzen Weitere Formel-1-Videos


12:28 Uhr

"Ferrarigate": Wie hat die Scuderia getrickst?

Das hat sich mein Kollege Stefan Ehlen gefragt und ist tief in die Materie eingetaucht. Gemeinsam mit unserem Technikexperten Matthew Somerfield hat er detailliert aufgearbeitet, wie Ferrari 2019 am Antrieb womöglich getrickst hat. Außerdem wird in dem Epos erklärt, welche Technischen Direktiven auf welcher Grundlage von der FIA nachträglich eingeführt wurden. Sehr spannend!

- F1-Technik: Wie Ferrari 2019 getrickst haben könnte!

PS: Zu dem Thema seien dir auch diese beiden Videos ans Herz gelegt, die "Ferrarigate" rund um den FIA-Ferrari-Deal noch einmal zusammenfassen!


FIA-Ferrari: Die Inside-Story zum Betrugsskandal

Video wird geladen…

Christian Nimmervoll erklärt die Hintergründe hinter seiner spektakulären Inside-Story zum FIA-Ferrari-Hammer vom letzten Tag der Formel-1-Wintertests Weitere Formel-1-Videos


12:59 Uhr

13:02 Uhr

Fit mit deinem Formel-1-Star!

Wir haben uns wieder einmal auf den sozialen Netzwerken umgesehen. Dabei sind uns erneut ein paar Trainingsübungen der Fahrer untergekommen, die wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten. Während Nico Rosberg auf Meditation setzt - hat anscheinend auch 2016 geholfen - trainiert Valtteri Bottas seinen Nacken. Denn falls es irgendwann wieder losgeht, wird er einen starken Nacken brauchen ...


13:21 Uhr

Ricciardo chattet mit Popstar

Daniel Ricciardo unterhaltet uns jeden Tag auf Instagram in seinen Stories. Nach dem Marshmallow-Wettessen, der Interpretation von Tierfilmer David Attenborough auf seiner Farm in Australien und dem Weintrauben-Wettbewerb (er hat eine Weintraube hoch in die Luft geschleudert und mit dem Mund gefangen) kommt nun der nächste Streich. Der Renault-Pilot hat sich auf ein Instagram-Live-Date mit Marcus Mumford getroffen, dem Sänger von Mumford&Sons.

Mumford war bereits bei einem Grand Prix zu Gast und kennt Ricciardo daher. Der Australier hat erst kürzlich verraten, dass er nun Songtexte schreibt. Wie wäre es also mit einer Kooperation? Mumford hat die Gitarre zumindest schon mal ausgepackt ;-)


Ricciardos Instagram-Live mit Marcus Mumford

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


13:35 Uhr

#VirtualGP: Auch Giovinazzi mit am Start

Gestern haben wir bereits darüber berichtet, dass am zweiten virtuellen Grand Prix des Jahres (in Australien) fünf aktive Formel-1-Fahrer teilnehmen werden. Heute kommt der sechste aktive Pilot dazu: Antonio Giovinazzi. Er wird gegen Lando Norris, Alex Albon, George Russell, Nicholas Latifi und Charles Leclerc antreten.

Außerdem wieder mit dabei: Johnny Herbert. Haas setzt auf die Jungstars Pietro Fittipaldi und Louis Deletraz. Bei Ferrari kommt außerdem Leclercs jüngerer Bruder Arthur im zweiten Auto zum Einsatz.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz