Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Bedroht Taifun das Japan-Rennen?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ein Taifun ist in Japan im Anmarsch! +++ "Mission Winnow" kehrt in Suzuka zurück +++ Sebastian Vettel bewertet seine Saison +++

13:25 Uhr

Wie sieht die Wetterprognose aus?

Vorhin haben wir bereits erste Prognosen zum Taifun "Hagibis" gesehen. Laut dem aktuellen Wetterbericht steigt die Niederschlagwahrscheinlichkeit ab Donnerstagabend rasant an. Spätestens das zweite Freie Training am Freitag (14:00 - 15:30 Uhr Ortszeit) dürfte nass werden. Der Sturm wird am Samstag voraussichtlich intensiver, das Qualifying (15 Uhr Ortszeit) ist Stand heute zu 93 Prozent nass. Auch die Windböen steigen auf rund 50 km/h!

14:32 Uhr

Williams experimentiert in Japan

"Wir kommen mit einer paar neuen Testkomponenten nach Suzuka, um diese in unserer Vorbereitung auf die Saison 2020 zu evaluieren", erklärt Williams-Chefingenieur Dave Robson vor dem Japan-Wochenende. Neben den neuen Teilen werde man natürlich auch die übliche Rennvorbereitung durchführen. Die Probleme aus Russland habe man analysiert - Russell verunfallte, Kubica wurde aus dem Rennen genommen. "Wir sind bereit, die stetige Verbesserung seit Saisonmitte fortzuführen."

Konkret werde man ein neues Frontflügelkonzept überprüfen. Das Design sei ein Experiment und werde anders aussehen als der aktuelle Frontflügel am FW42.


13:57 Uhr

Todestag

Heute, am 7. Oktober, jährt sich der Unfalltod von Francois Cevert zum 46. Mal. Im Freien Training zum Grand Prix der USA in Watkins Glen verunfallte er in den Esses tödlich. Der Franzose wurde nur 29 Jahre alt. Er galt zu Lebzeiten als ein großes Talent und künftiger Weltmeister. In 46 Rennen gewann er einen Grand Prix.


13:33 Uhr

Keine guten Erinnerungen ...

... haben Sebastian Vettel und Max Verstappen an den Grand Prix im Vorjahr. Die beiden kollidierten in der Spoon-Kurve, der Deutsche fiel ans Ende des Feldes zurück, er schmälerte damit seine WM-Chancen. Die Experten sahen die Schuld eher beim Ferrari-Fahrer. "Überaggressiv von Vettel", urteilte Alex Wurz.


13:10 Uhr

Haas: Geht der Trend nach oben?

Das Haas-Team hat zuletzt in Russland Aufwind verspürt. Mit der "Hybrid-Spec" schafften es die Fahrer in Quali und Rennen in die Top 10. Doch dieser Trend kann schon in Japan wieder vorbei sein, weiß Günther Steiner: "Das heißt nicht, dass diese Form so weitergeht. Das Auto ist, sagen wir es vorsichtig, sehr temperamentvoll. Wir wissen nie, was wir bekommen."

Kevin Magnussen hat sich nach seiner Schimpftirade in Sotschi solche Manöver vorgenommen ...


12:59 Uhr

Hamilton: Lauda würde Mercedes "anspornen"

Charlie Whiting, Niki Lauda und Anthoine Hubert sind nur drei Menschen aus der Motorsportszene, die 2019 von uns gegangen sind. Wie geht man damit als Weltmeister um? "Da kommen für mich noch andere Schicksalsschläge dazu", verrät Lewis Hamilton im 'Blick'. "Doch die Welt dreht sich weiter. Das ist die traurige Wirklichkeit."

Besonders der Tod von Mercedes-Aufsichtsratsboss Lauda hat den Briten schwer getroffen. Der Österreicher war es schließlich, der den damaligen McLaren-Fahrer zu Mercedes gebracht hat. "Ja, er animierte mich zum Wechsel zu Mercedes. Und dort hat er immer alle Mitarbeiter mit seiner speziellen Art motiviert." Rückschläge habe der dreifache Weltmeister nicht geduldet. "Er würde uns nach drei Niederlagen in Serie bestimmt den Tarif bekanntgeben und uns anspornen."


12:48 Uhr

Rückblick 1994: B194 & PR01 im Vergleich

Michael Schumacher wurde 1994 im Benetton B194 Weltmeister - so weit, so bekannt. Unsere britischen Kollegen haben in diesem wunderbaren Video aufgearbeitet, wie ähnlich der Weltmeisterwagen doch jenem des Pacific-Teams war. Zum Vergleich: Während "Schumi" acht Rennen gewann, schaffte es der PR01 in keinem der 16 Saisonrennen ins Ziel. Faszinierend!


12:38 Uhr

Red Bull: Fünf Siege weiterhin das Ziel

Helmut Marko hat ein ambitioniertes Saisonziel ausgegeben: fünf Siege im ersten Honda-Jahr. Zwei sind es bisher geworden, in Österreich und Deutschland. In Ungarn, Monaco und Singapur haben die Bullen ausgelassen. Chancen rechnen sie sich noch in Mexiko oder Brasilien aus - und sogar in Suzuka, erwähnt Marko. "Wir waren in den vergangenen Rennen immer schnell."

Als Ziel 2020 hat er die Weltmeisterschaft im Visier: "Definitiv!" Beim Chassis werde man viel besser vorbereitet sein als in diesem Jahr, außerdem werde Honda im kommenden Jahr auf dem Level von Mercedes und Ferrari fahren, glaubt der Red-Bull-Motorsportkonsulent. 2020 ist außerdem das letzte Jahr, in dem Max Verstappen der jüngste Weltmeister aller Zeiten werden könnte.


12:22 Uhr

Hinter den Kulissen bei Red Bull

Alex Albon zeigt uns in dieser Video-Tour die heiligen Hallen des Red-Bull-Motorhomes. Spannende Einblicke hinter die Kulissen, die man so nur selten sieht!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz