Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: W-Series bald im Formel-1-Rahmenprogramm?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sebastian Vettel: Telemetrie ist ein "Grundübel" +++ Red Bull über Verstappens Zukunft +++ "#thetributethatneverhappened" +++

15:48 Uhr

Albon: Das zeichnet Leclerc aus

"Ich kenne ihn seit dem Kartfahren und er ist immer noch derselbe Kerl. Sehr bescheiden, ehrgeizig und talentiert", streut Alex Albon seinem Kollegen Charles Leclerc Rosen. Der Toro-Rosso-Rookie ist bereits in den Nachwuchsklassen gegen den Ferrari-Fahrer gefahren und kennt dessen Stärken: es gibt kaum Schwächen. "Wenn du schneller bist als er, dann maximal zwei oder drei Zehntel. Mehr schafft man nicht. Charles spürt den Grip sehr schnell, auch wenn es regnet."


15:20 Uhr

Drei Strafen an zwei Tagen

Pierre Gasly hat sich seinen Saisonauftakt mit Red Bull wohl etwas anders vorgestellt. Der Franzose erlebte auch in Baku ein durchwachsenes Wochenende mit gleich drei Strafen an zwei Tagen. Der Reihe nach: Am Freitag missachtete er die Anweisung der FIA zum Wiegen (Strafe #1). Am Samstag wurde ein zu hoher Benzindurchfluss festgestellt (Strafe #2) und schließlich änderte das Team auch noch etwas an der Elektronik - und verstieß damit gegen das perc ferme (Strafe #3). Christian Horner hat uns erklärt, wie es zu dem Strafenchaos kommen konnte!


14:57 Uhr

Kurios!

Bernie Ecclestone ist zwar nicht mehr der große Zampano der Formel 1, er hat den Sport allerdings in den vergangenen Jahrzehnten geprägt wie kein anderer. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach den kuriosesten Ideen des Briten gemacht - und sind reichlich fündig geworden. In unserer Fotostrecke haben wir die Top 10 zusammengefasst:


Fotostrecke: Die 10 kuriosesten Formel-1-Ideen von Bernie Ecclestone


14:43 Uhr

#thetributethatneverhappened

Am kommenden Wochenende in Spanien wird nicht nur das fünfte Rennen der Formel-1-Saison 2019 ausgetragen. Es wird auch ein Anlass sein, um noch einmal Ayrton Senna und Roland Ratzenberger zu gedenken. Mittlerweile 25 Jahre ist es her, dass die beiden am schwarzen Imola-Wochenende 1994 ihr Leben auf der Rennstrecke gelassen haben.

Der Veranstalter in Spanien hat sich deshalb etwas Besonders einfallen lassen: Unter dem Motto "#thetributethatneverhappened" wird eine Flagge bestehend aus der brasilianischen und österreichischen dem Sieger des Rennens übergeben, damit dieser gemeinsam mit den Fans vor Ort diese Flagge als Hommage an die beiden Rennfahrer schwenkt. Schöne Geste!

Hintergrund: Senna hatte an seinem Todestag eine österreichische Flagge im Auto versteckt, die er nach dem Rennen in Gedenken an Ratzenberger schwenken wollte. Dazu sollte es jedoch nicht mehr kommen.


14:30 Uhr

Was uns in Spanien erwartet

Unsere britischen Kollegen Glenn Freeman, Scott Mitchell und Jake Boxall-Legge diskutieren im neuesten Video über die Updates, die wir in Spanien erwarten dürfen. Sie erklären, wo die Problemfelder von Ferrari, aber auch Haas und Renault liegen.


14:09 Uhr

Die Gummis für Spanien

Mit dem C1, C2 und C3 geht Pirelli in das Spanien-Rennwochenende und ist damit etwas härter unterwegs als zuletzt in Baku. Die Gummis werden auf dem Katalonien-Kurs recht stark beansprucht, da auch mit hohem Abtrieb gefahren wird. Insgesamt müssen die Pneus 66 Runden lang halten. Besonders Kurve 3, die lang gezogene Rechtskurve, verlangt den Reifen viel ab. Auf den linken Vorderreifen müssen die Fahrer besonders gut aufpassen.


13:44 Uhr

Charles Leclerc: Das brachte 2018 die Wende

"Als ich in die Formel 1 kam, war ich schockiert, mit wie viel Untersteuern du diese Autos fährst. Du könntest sie nie mit der Balance fahren, die ich in der Formel 2 bevorzugt habe. Unmöglich", schildert der Ferrari-Pilot im Interview bei 'auto motor und sport'.

Das sei auch der Grund gewesen, weshalb er im Vorjahr vier Rennen lang gebraucht hat, um sich darauf einzustellen. "Weil auf dem Stadtkurs die Mauern so nah stehen, haben sie mir bei Sauber ein Auto hingestellt, das hinten stabil ist. Da habe ich begriffen, dass ich mich anpassen muss. Das brachte die Wende."

Der Ferrari-Aufsteiger hat außerdem über die Teamhierarchie gesprochen. Bis zu einem "gewissen Punkt" werde er die Anweisungen der Boxenmauer befolgen.


13:35 Uhr

Die Gesichter eines Teams

Das Haas-Team holt die wichtigsten Menschen vor die Kamera-Linse, die Ingenieure und Mechaniker des Rennteams. Ohne ihre Arbeit könnten Romain Grosjean und Kevin Magnussen keinen Meter weit fahren. Diesmal erzählt Rob Aitken, welche Aufgaben er im Team hat und wie er zu Haas gekommen ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2