Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Italienische Presse "erhöht Druck" auf Binotto

Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Sir Frank Williams feiert 77. Geburtstag +++ Ferrari-Teamorder wird stark kritisiert +++ Zweites Rennen in China? +++

11:36 Uhr

Immer vorausschauen, niemals zurück

Bereits im Jahr 2017 erinnerten sich Weggefährten von Frank Williams an Episoden mit dem Briten. Sie erzählen im Video, das wir aus dem Archiv ausgegraben haben, wie es war, mit Williams zusammenzuarbeiten. Williams' Credo lautete: Immer vorausschauen, niemals zurück. In diesen Tagen wohl wichtiger denn je für das Team.


Frank Williams: "Mr. Motor Racing"

Video wird geladen…

Aktuelle und ehemalige Wegbegleiter erklären, was der legendäre Teamleiter für sie bedeutet Weitere Formel-1-Videos


11:51 Uhr

Tost zu Albon: "Sei aggressiv!"

Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost war nach dem China-Rennen sichtlich erfreut über die Vorstellung seines Rookies Alex Albon. Er sei ein "fantastisches" Rennen gefahren, lobt ihn der ?-sterreicher und verrät: "Ich habe zu ihm gesagt: 'Sei sehr aggressiv!'. Was willst du sonst auch machen, wenn du aus der Boxengasse startest?" Auf dem weichen Reifen konnte Albon in der Anfangsphase viele Plätze gutmachen. Der Punkt sei eine tolle Entschädigung für die harte Arbeit der Ingenieure nach dem Crash am Samstag gewesen.


12:08 Uhr

Stewart: Hamilton ein "Glücksjunge"

"Lewis ist ein Glücksjunge", meint Jackie Stewart in einem Interview mit dem 'Mirror' bereits vor dem Rennwochenende in China. Der Brite siegte nun auch im 1.000. Rennen der Weltmeisterschaft - somit konnte er bislang 7,5 Prozent aller Grands Prix gewinnen.

Rennlegende Stewart führt das auf den großen Einsatz und die Unterstützung seines Teams zurück. "Mercedes hat so viel Geld in das Team gesteckt und so viele talentierte Ingenieure und Spezialisten angeheuert. Tausend Menschen arbeiten dafür, dass Hamilton und Bottas diese Autos fahren können - und zwar erheblich schneller als Ferrari und die anderen Konkurrenten."


12:37 Uhr

Ferrari-Teamorder: Richtig oder falsch?

Das Thema des Sonntags war wieder einmal der interne Kampf zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc. Erneut wurde eine Teamorder ausgesprochen. Im Video diskutieren meine Kollegen Ben Anderson, Glenn Freeman und Jake Boxall-Legge über die Strategie der Italiener. Sehr spannend!

- Das denkt Mercedes-Teamchef Toto Wolff über die Teamorder!

- Sebastian Vettel möchte keine Fragen mehr dazu beantworten ...

- Nico Rosberg: Schlecht gemacht von Ferrari!

- Taktik-Analyse Leclerc: Doch keine Verschwörung?


12:55 Uhr

Tausend Mal ist nichts passiert ...

... lautet der Titel der neuesten Ausgabe unseres Formel-1-Podcasts "Starting Grid". Kevin Scheuren, Ole Waschkau und unser Chefredakteur Christian Nimmervoll haben sich darüber unterhalten, ob der Schlagerklassiker jetzt eigentlich von Klaus Lage oder doch Matthias Reim gesungen wird ... ach ja, und ein Rennen gab es ja dann auch noch zu besprechen ;-)

- Jetzt reinhören!


13:11 Uhr

2019 vs. 2018

Wirft man einen Blick auf die Herstellerwertung nach drei Rennen, dann tut sich 2019 bereits eine große Lücke zwischen Mercedes und Ferrari auf. 57 Zähler liegen die Silberpfeile vor den Roten, obwohl Ferrari vor Saisonbeginn noch als Favorit gehandelt wurde. Vergleicht man diesen WM-Stand mit 2018, dann wird klar: Ferrari muss schleunigst nachziehen. Denn nach China 2018 lag gerade einmal ein Punkt (85:84) zwischen den beiden Topteams ...


13:36 Uhr

Haas sucht das Problem

Das Haas-Team galt zu Saisonbeginn als der Favorit auf den Titel "Best of the Rest". Doch weder in Bahrain noch in China konnte die Mannschaft überzeugen. Erneut hatte man Probleme, die Pirelli-Reifen ins Arbeitsfenster zu bringen. Liegt dem etwa ein konzeptioneller Fehler zugrunde? Nein, antwortet Günther Steiner. "Es ist eine Kombination aus verschiedenen Dingen. Das hat nicht nur mit der Fahrzeugdynamik zu tun. Alles spielt eine Rolle, die Kühlung der Bremsen, die Aerodynamik."


13:50 Uhr

Kimi kann auch anders

Gestern haben wir im Ticker ein Video gezeigt, das Kimi Räikkönen angetrunken beim Verlassen seines Hotels in China zeigt - ganz klassisch "Iceman" eben. Doch der 39-Jährige kann auch anders. Das beweist uns seine Frau Minttu auf Instagram. In ihrer Story hat sie Videos hochgeladen, die den Alfa-Romeo-Piloten beim Spielen mit seinen Kindern zeigt.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash
WEC - 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
MotoGP - "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
Formel 1 App