• 16. April 2019 · 05:49 Uhr

'Starting Grid': Der Formel-1-Talk zum 1.000. Rennen

Ferrari hat zwei WM-Kandidaten, versucht aber, nur einen Fahrer zu priorisieren: Das kann nicht gut gehen, erklärt unser Chefredakteur im aktuellen Formel-1-Podcast

(Motorsport-Total.com) - Das 1.000. Rennen der Formel-1-Geschichte am vergangenen Wochenende in China war sicher nicht das Spannendste, was die Königsklasse seit 1950 zu bieten hatte. Und doch gibt es nach dem Grand Prix in Schanghai jede Menge Gesprächsstoff.

Foto zur News: 'Starting Grid': Der Formel-1-Talk zum 1.000. Rennen

Bei und um Ferrari gibt's nach Schanghai jede Menge Diskussionsbedarf Zoom Download

Grund genug für Kevin Scheuren, Ole Waschkau und unseren Chefredakteur Christian Nimmervoll, das "Trio infernal" aus dem Formel-1-Podcast 'Starting Grid', die wichtigsten Themen leidenschaftlich und teilweise widersprüchlich zu diskutieren.

Und davon gab's am Sonntag einige ...

Allen voran natürlich die Ferrari-Teamorder, die die Meinungen auseinandergehen lässt. Dass Leclerc damit (natürlich unbeabsichtigt) komplett sabotiert wurde, steht für unseren Chefredakteur außer Frage.

Aber die Wurzel des Problems sieht Nimmervoll woanders: "Es gibt bei Ferrari nicht nur einen Fahrer, der Weltmeister werden kann, sondern zwei. Man priorisiert aber trotzdem einen", sagt er.

Die Ferrari-Teamorder wurde diese Woche auch bei unseren TV-Kollegen im Studio in London-Richmond heiß diskutiert, und auch bei denen gibt's unterschiedliche Meinungen.

So findet zum Beispiel Ben Anderson, dass man die Entscheidung des Teams unter gewissen Gesichtspunkten durchaus nachvollziehen kann. Wohingegen Jake Boxall-Legge der Meinung ist, dass sich Ferrari damit letztendlich nur selbst ins Knie schießt.

Der Formel-1-Podcast Starting Grid erscheint regelmäßig auf unserer Plattform. Die eineinhalbstündige Ausgabe nach dem Grand Prix von China gibt's jetzt im Radioplayer zum Nachhören!

Alternativ steht der Podcast auch als kostenloses iTunes-Abo zur Verfügung, via CarPlay-Anbindung praktisch etwa für die nächste längere Autofahrt. Oder als Download direkt bei unserem Kooperationspartner 'meinsportpodcast.de'.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen