Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Dass Ferrari nach David Sanchez auch Laurent Mekies verlieren könnte, davon will Teamchef Fred Vasseur nichts wissen - Er spricht von einer "soliden Gruppe"
Um gefährliche Taktiken wie in den Vorjahren zu vermeiden, hat die FIA den letzten DRS-Messpunkt auf der Formel-1-Strecke in Dschidda für 2023 angepasst
Formel-1-Experte Ralf Schumacher sieht einen Richtungsstreit im Technikteam von Mercedes und vermutet im Video-Interview, dass es ein Stühlerücken geben wird
Sky-Experte Martin Brundle glaubt, dass Lewis Hamilton bei Mercedes am besten aufgehoben sein könnte, ein Wechsel zu Ferrari aber dennoch seinen Reiz hätte
Der Red Bull Ring und die Formel 1 haben ihren Vertrag bis 2027 verlängert - Damit findet der Grand Prix von Österreich auch die nächsten vier Jahre in Spielberg statt
Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur hat sich zu den jüngsten Ereignissen bei Ferrari geäußert und betont, dass trotz einiger Abgänge alles im Lot sei
Beim Grand Prix von Saudi-Arabien wird Ferrari-Pilot Charles Leclerc um zehn Startplätze strafversetzt - Grund ist ein erneuter Wechsel der Kontrollelektronik
AlphaTauri will sich vom Debakel beim Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain erholen - Das Layout in Saudi-Arabien könnte zur Philosophie des Autos passen
Hüpfende Autos in der Formel 1 sind Geschichte, oder? Laut Alfa-Romeo-Technikchef Jan Monchaux wird das Porpoising nie ganz verschwinden
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vasseur wehrt sich +++ Brundle glaubt nicht an Hamilton-Wechsel +++ Verstappen: Dschidda hoffentlich weniger gefährlich +++
Alex Albon fuhr anderthalb Saisons an der Seite von Max Verstappen bei Red Bull und glaubt zu wissen, was den zweifachen Weltmeister hinter Steuer so einzigartig macht
Fernando Alonso brennt mit 41 Jahren immer noch für die Formel 1 und kann mit den jungen Wilden mithalten - Bleibt er noch drei Jahre?
Wird die Budgetobergrenze durch Schlupflöcher ausgehebelt? Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer zeigt sich besorgt und fordert auf, genauer hinzuschauen
Williams ernennt Frederic Brousseau zum neuen Operativen Leiter des Formel-1-Teams - Neue Personalstrukturen sollen frischen Wind bringen
Ralf Schumacher ortet in der Krise einen Richtungsstreit innerhalb des Technikteams bei Mercedes. Die erste große Zerreißprobe für Toto Wolff?
Die Formel 1 erwartet keinen Rüstungswettstreit um den nachhaltigen Sprit ab 2026 - Die Königsklasse plant die Einführung von komplett nachhaltigem Benzin
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!